Der Gedanke, dass die Tabellenführung mit 0:0 hätte verteidigt werden können, schien die Schweizer zu lähmen. Die Mannschaft von Trainer Nils Nielsen agierte vor einer Rekord-Zuschauerzahl von 6281 in Thun über weite Strecken sehr passiv. Nach der ersten Niederlage der laufenden Saison muss die Auswahl des SFV zwei Spieltage vor Schluss die Tabellenführung und damit den Platz für das direkte WM-Qualifikationsspiel in Italien abgeben.

Maritz wurde wegen Abseits ausgeschlossen

Ab der ersten Halbzeit mussten die Schweizer das Zepter den Italienern überlassen. Gegen die defensiv gute Schweiz wurde es vor Gaëlle Thalmann in den ersten 45 Minuten selten richtig gefährlich. Die besten Chancen hatte der Schweizer in der ersten Halbzeit. Während das vermeintliche 1:0 von Noëlle Maritz in der 11. Minute wegen einer knappen Abseitsstellung verworfen wurde, war Laura Giuliani am Ende der Italiener zur Stelle, als Ana-Maria Crnogorcevic einen Schuss von der Strafraumgrenze abgab.

Sehen Sie, wie Sie fortfahren

Die letzten beiden Qualifikationsspiele für die Schweiz sind für September angesetzt. Am 2. September wird das Team auswärts in Kroatien herausgefordert, vier Tage später ist das letzte Team aus Moldawien zu Gast. Ob sich die Auswahl des SFV direkt für die WM in Australien und Neuseeland qualifizieren will, hängt von einem Ausrutscher aus Italien ab. Beendet er die Gruppe auf Platz 2, muss er die Playoffs (3.-11. Oktober 2022) umgehen.