Der Torschütze erzielte das 3:2 (28.) und erzielte mit Hilfe des sonst starken Torwarts von Fehervar Rasmus Tironen den Siegtreffer (55.). Peter Snyder machte mit seinem zweiten Treffer (58./Leernetz) endgültig den Sack zu. Damit bleibt das Team von Matt McLain in den diesjährigen Playoffs nach dem zehnten Spiel ungeschlagen.
Fehervar ging in Führung
Salzburg dominierte in der Anfangsphase, hatte aber keine Torchance. Auf der anderen Seite ging Ungarn mit seinem ersten Torschuss in Führung. Kapitän Janos Hari (12.) traf nach einer schnellen Aufholjagd und einem idealen Pass von Angers Kuralt. Doch TJ Brennen (19.) sorgte noch vor der ersten Pause für den Ausgleich. Auch Harry traf zunächst in der Mitte (23.), doch wenig später drehte Salzburg mit zwei Toren das Spiel um. Zunächst traf Snyder mit einem satten Schuss (25./PP) zum erneuten Ausgleich. Drei Minuten später stand Lebler plötzlich völlig allein vor dem Tor und brachte die Gäste erstmals in Führung (28.). Salzburg dominierte daraufhin das Spiel, konnte sieben Minuten mit einem weiteren Spieler auf dem Eis aber nicht nutzen, um eine Vorentscheidung zu treffen. Überfüllt konnte Ali Gukovic den Konter nicht verwandeln (53.) und Salzburg nahm sofort den Ausgleich von Alex Petan (54./PP) an. Doch nur 59 Sekunden später rutschte ein scheinbar harmloser Schuss von Lebler ins und aus dem Tor.