Erstellen Sie Räume und Zonen

Kleiner Tipp vorab, wer HomeKit mit Siri nutzen möchte (dies gilt auch für Systeme wie Alexa und Google Assistant), sollte etwas darauf achten, wie man die Räume/Zonen benennt. Dasselbe gilt für einzelne Gadgets wie eine Lampe/Glühbirne, einen Lautsprecher usw. Diese sollten nicht den gleichen Namen wie der Raum haben. Etwas einfacher? Nennen Sie das Licht in der Küche nicht “Küche”, wenn Sie den Raum so nennen möchten. Sonst geraten digitale Sprachassistenten etwas durcheinander und können Ihnen nicht sofort weiterhelfen. Gehen Sie in der Home-App zunächst in den Bereich Räume. Links oben hinter dem „Hamburger Menü“ kommen Sie zu den Raumeinstellungen. Über den Punkt „Raum hinzufügen“ können Sie nun einen erstellen. Sie können für jeden Raum ein voreingestelltes Bild speichern oder ein eigenes Foto aufnehmen. Wenn Sie alles nach Ihren Wünschen eingestellt haben, müssen Sie mit „Speichern“ bestätigen.

Fügen Sie einem Raum ein Gadget hinzu

In der Home-App finden Sie alle Ihre bereits eingebauten Produkte im Bereich „Haus“. Tippen Sie einmal darauf und gehen Sie zu Details. So können Sie feststellen, in welchem ​​Raum es sich befindet.

Gruppenräume in einer Zone

Gürtel sind eine sehr individuelle Sache. Hier können zB Etagen zusammengefasst werden (mehrere Räume). Oder Sie nehmen mehrere Räume zusammen, z.B. B. Kinderzimmer oder Badezimmer zusammen. Der Grund dafür ist ebenso einfach wie praktisch. So kann man Siri den Befehl geben, das Licht in der Erdgeschosszone auszuschalten. Ich habe mein Büro in drei Bereiche aufgeteilt. Einmal das Bloggerbüro, einmal die Postproduktion (hier bearbeite ich Audio-/Videomaterial oder nehme Podcasts auf) und einmal das Büro, in dem ich alle administrativen Arbeiten erledige. So kann ich das Licht in einem bestimmten Bereich ein- oder wieder ausschalten. Klicken Sie dazu in der Home-App unter Räume oben links im Hamburger-Menü auf und wählen Sie dann Raumeinstellungen aus. Nun wählst du einen ersten Raum aus und drückst „Zone“. Wenn Sie noch nicht erstellt haben, fahren Sie mit “Neu erstellen” fort und der Rest ist selbsterklärend. Anschließend müssen Sie nur noch mit „Fertig“ bestätigen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Apple HomeKit-Treiber.