Das ganze Wochenende lang wurde gefeiert

Gleich mehrere Tage lang wurde gefeiert. Bereits ab Freitag trudelten die Gäste ein. Am Samstag  wurde ein festlicher Empfang für die Hochzeitsgesellschaft veranstaltet. Die Hochzeit, die am 9. April stattfand, beinhaltete eine traditionelle jüdische Zeremonie, bei der Peltz’ Oma als Trauzeugin fungierte, wie eine Quelle gegenüber dem Magazin People verrät.