Die Polizei ermittelt gegen ihre Kollegen: Zwei politische Ermittler des Streifendienstes K der Direktion 4 (Süd) sollen zwei kontrollierte Männer (20, 23) betrunken haben.
von Axel Lier und Michael Behrendt Einer der Beamten soll seine Waffe gezogen haben, während der andere mit dem Mittelfinger auf die Männer zeigte. Beide Polizisten waren in einem zivilen Einsatzfahrzeug unterwegs und wurden nicht identifiziert. Der Vorfall ereignete sich nach BZ-Informationen am Samstag gegen 2 Uhr morgens vor einer Wasserpfeife im Mariendorfer Damm (Tempelhof). Ein Polizeisprecher sagte: „Sofortige Ermittlungen haben zur Identifizierung von zwei zivilen Einsatzkräften geführt. Sie wurden wenig später in ihrem Büro gefunden.“ Beamte (beide über 40) lehnten es ab, sich zu den Vorwürfen zu äußern. Allerdings hätten Messungen von Alkohol in der Atemluft den Verdacht auf Alkoholismus zumindest bestätigt, so der Polizeisprecher weiter. Bei beiden wurden Bluttests durchgeführt und dann ein Strafverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet. Dies geschieht in der Regel erst ab einem gemessenen Blutalkoholwert von 1,1 pro Kilometer. Auch ihre Dienstwaffen wurden beschlagnahmt. „Sollte sich der Verdacht bestätigen, handelt es sich um eine schwere Ordnungswidrigkeit, die nicht nur strafrechtliche, sondern auch verwaltungsrechtliche Konsequenzen haben wird. Die Polizei steht im öffentlichen Dienst und schützt die Bevölkerung. Es gibt kein Verhalten. „Jetzt ist es an der Zeit, den Sachverhalt endlich aufzuklären“, sagte Polizeisprecher Thilo Cablitz gegenüber BZ.