Bei einem Streit in Bern Bümpliz ist am Freitagabend ein Mann schwer verletzt worden. Er starb später im Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen.
1/2 An der Stadthalterstrasse in Bern ist ein Mann schwer verletzt worden. Google Maps Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht. Google Maps
Bei einer Schlägerei an einer Bushaltestelle in Bern Bümpliz ist ein Mann schwer verletzt worden. Er starb später im Krankenhaus. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht – die Polizei sucht Zeugen.
Am Freitagabend, kurz vor 22 Uhr, erreichte die Kantonspolizei Bern die Meldung, dass es an der Bushaltestelle Stadthalterstrasse zu einem Streit zwischen zwei Personen gekommen sei. Das teilte Kapo am Samstagmorgen mit. Die sofort eingesetzten Rettungskräfte trafen an der Bushaltestelle auf einen schwer verletzten Mann, dem die Anwesenden Erste Hilfe leisteten. Ein Rettungsteam übernahm die medizinische Versorgung und transportierte den Mann ins Krankenhaus. Trotz sofortiger Hilfe erlag der Mann schließlich seinen Verletzungen. Laut Kapos gibt es konkrete Hinweise auf die Identität des Verstorbenen, die offizielle Identifizierung stehe aber noch aus.
Der Täter ist auf der Flucht
Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht. Gemäss Kantonspolizei wurden ähnliche Ermittlungsmassnahmen eingeleitet und mehrere Personen zur Vernehmung auf eine Wache gebracht. Das kantonale Betreuungsteam des Kantons Bern hatte eine Fürsorgepflicht. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurden mehrere der Beteiligung verdächtigte Personen festgenommen und zur weiteren Abklärung auf eine Polizeidienststelle gebracht. Unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland laufen umfangreiche Abklärungen zum Streitverlauf, zu den Rollen der Festgenommenen und zum Tod des Hüttenmanns. Die Polizei sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise zum Streit kurz vor 21.50 Uhr an der Bushaltestelle Stadthalterstrasse geben kann oder verdächtige Bemerkungen dazu gemacht hat, möge sich bitte unter +41 31 638 81 11 melden. Siehst du etwas, hörst du etwas? Senden Sie uns Ihre Neuigkeiten! Speichern Sie unseren Kontakt im Messenger Ihrer Wahl und senden Sie schnell und einfach spannende Videos, Fotos und Dokumente an die 20-Minuten-Redaktion. Verständigen Sie bei einem Unfall oder sonstigen Unfall zuerst den Rettungsdienst. Die Nutzung Ihrer Beiträge bis 20 Minuten wird durch unsere AGB geregelt: 20min.ch/agb Nur mit dem 20-minütigen Bern-Push bekommen Sie die neusten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf Ihr Handy geliefert. Und so geht’s: Klicken Sie in der 20-Minuten-Anwendung rechts unten auf „Cockpit“. Dort in “Benachrichtigungen” und dann in “Weiter”. Markieren Sie dann “Bern” für die Bereiche, tippen Sie erneut “Weiter” und dann “Bestätigen”. Voila! Wir sind auch auf Instagram. Folgen Sie uns für Posts, Geschichten und Gewinnspiele aus der Region – und senden Sie uns Ihre Fotos und Infos: 20 Minuten Region Bern. Trauern oder trauern Sie um jemanden, den Sie kennen? Jüdischer Wohlstand, [email protected] Pro Senectute, Tipps für Senioren in schwierigen Lebenssituationen