Der Tabellenführer der englischen Premier League gewann das erste Spiel des Viertelfinals gegen die extrem defensiv agierenden Spanier mit 1:0 (0:0). Kevin De Bruyne (70.) löste die Millionensumme von Starcoach Pep Guardiola ein. Im zweiten Spiel des Abends besiegte Citys erbitterter Gegner in der englischen Liga, der FC Liverpool, Benfica Lissabon mit 3:1. Angeführt von Ilkay Gündogan biss der Vorjahresfinalist an den Gästen zunächst die Zähne aus. Trotz fast 75 Prozent Ballbesitz kam es im englischen Regen bis zur Pause zu keiner nennenswerten Chance. Madrid, Finalist 2014 und 2016, verteidigte gekonnt mit zwei Fünferketten, die Taktik von Diego Simeone ging voll auf. “Es war ein sehr schwieriges Spiel. Atlético hat sehr defensiv gespielt, aber das ist ihre Art. Wir haben den Umständen entsprechend sehr gut gespielt und uns vor allem in der zweiten Halbzeit einige Chancen erarbeitet”, sagte De Bruyne nach dem Spiel. Atlético blieb die gesamten 90 Minuten ohne Torschuss – Laute wählen war erst das vierte Team in der Geschichte der Champions League, das in dieser Statistik eine Null verzeichnete. “Ich muss zugeben, es macht Spaß, City spielen zu sehen, wie geduldig sie sind, aber wir wollen beide dasselbe, den Sieg”, sagte Simeone. „Wir wollten gut verteidigen, Lücken schließen und mit Kontern überraschen. Es war ein sehr schwieriges Spiel.“ Guardiola war mit der Leistung seiner Mannschaft „sehr“ zufrieden: „Wir hatten es mit einer wahnsinnig starken Mannschaft zu tun, die sehr schwer zu spielen ist. Es ist ein gutes Ergebnis. “Wir hatten Chancen auf den zweiten und dritten Treffer.”

Goldene Schrift von Phil Fontaine für De Bruyne

Tatsächlich wurde City in der zweiten Halbzeit gefährlicher. Der Kopfball von Aimeric Laport (64.) ging knapp über das Tor, wenig später war es soweit: Phil Fontaine bediente De Bruyne mit einem klugen Pass, der Belgier schob mit Übersicht ins lange Eck. „Phils Pass war perfekt und zum Glück habe ich die Lücke gefunden“, lobte de Bruyne den Engländer. City hat trotz Geldspritzen aus Abu Dhabi noch nie die begehrteste Trophäe des Clubs gewonnen. Vor einem Jahr scheiterten die Sky Blues im Finale von Chelsea. Atletico fehlt auch der Griff im Fenster. Das zweite Spiel findet am 13. April in Madrid statt. Schon Atlético und Simeone hatten Guardiola entschieden verärgert: 2016 schalteten die Spanier den von Guardiola trainierten FC Bayern München im Halbfinale aus.

Manchester City – Atlético Madrid: Die Daten des Spiels

Manchester City: Anderson – Ake, Laporte, Stones, Joao Cancello – Rodri – De Bruyne, Guidogan (68. Grialis) – Mahrez (68. Fontaine), Sterling (68. Jesóύςs), Bernardo Silva. – Trainer: Guardiola Atletico Madrid: Oblak – Felipe, Savic, Mantawa – Vrsaliko, Kontogbia, Lodi – Giorente (60. Coun), Koke (60. de Paul) – Joao Felix (81. Lemar), Griezmann (60. Korea). – Trainer: Simeone Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien) Tor: 1:0 De Bruyne (70.) Zuschauer: 52.018 Gelbe Karten: Jesus (3), Anderson – de Paul (2), Korea (2), Vrsaliko