Risiko bleibt trotz Impfung und Mahnung – US-Infektiologie-Experten mahnen trotz Impfung zur Vorsicht

Bluthochdruck: ein Hauptrisikofaktor für COVID-19 (Foto: pixabay.com, Pera Detlic) Los Angeles (pte015/21.07.2022/10:30) – Bluthochdruck erhöht das Risiko einer Krankenhauseinweisung mit Mikroninfektion um mehr als das Doppelte. Dies gilt auch für Patienten, die vollständig geimpft sind und eine Auffrischungsimpfung erhalten haben. Das ist die Schlussfolgerung des Smidt Heart Institute in Cedars-Sinai. Dieses Risiko ist weit verbreitet, da fast jeder zweite Erwachsene in den USA an Bluthochdruck leidet. Laut Erstautor Joseph E. Ebinger ist daher die Infektionsprävention besonders wichtig. Krankenhausaufenthalt vermeiden Durch elektronische Krankenakten identifizierten die Forscher 912 Personen, die eine volle Dosis des mRNA-Impfstoffs erhielten, eine Auffrischimpfung erhielten und anschließend zwischen dem 1. Dezember 2021 und April 2022 in Südkalifornien mit COVID-19 diagnostiziert wurden. Als Ergebnis 145 Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Laut der leitenden Autorin Susan Cheng hatten viele Betroffene keine anderen Risikofaktoren als Bluthochdruck. Den Forschern zufolge erhöhen chronische Nierenerkrankungen, das Überstehen eines Herzinfarkts und Herzinsuffizienz das Risiko einer Krankenhauseinweisung nach einer Infektion erheblich. Da Bluthochdruck bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, Herzinfarkt und Herzinsuffizienz häufig vorkommt, führten die Forscher eine Analyse durch, die solche Patienten ausschloss. Das Risiko einer Krankenhauseinweisung war bereits für Menschen, die nur Bluthochdruck hatten, erheblich. Das Risiko einer Krankenhauseinweisung wegen COVID-19 stieg auch mit dem Alter und der Zeitspanne zwischen der letzten Impfung und der Infektion. Bluthochdruck war mit einem 2,6-fach höheren Risiko verbunden. Bluthochdruck als Risikofaktor Die Forschung ergänzt Berichte zu Beginn der Pandemie, die auch einen Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und schwerer COVID-19-Erkrankung festgestellt haben. Während Adipositas und Diabetes zu dieser Zeit ebenfalls Risikofaktoren für einen Krankenhausaufenthalt waren, gab es während Omicron keinen starken Zusammenhang mehr. Bluthochdruck blieb jedoch ein Risikofaktor. Details finden Sie unter “Hypertonie”. (Ende)