Die Landesregierung begrüßt den Deal
Die Landesregierung begrüßt die Einigung in den Verhandlungen. Wissenschaftsministerin Ina Brandes sagte: „Die Vereinbarung bringt erhebliche Entlastungen für alle patientennahen Berufe an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen.“ Das Pflegepersonal und andere Mitarbeiter haben hervorragende Arbeit geleistet und wesentlich zu einer starken Universitätsmedizin beigetragen. Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann betonte die Bedeutung der Universitätskliniken für die medizinische Versorgung in Nordrhein-Westfalen – „und das vor allem dank des großen Engagements vieler Tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte Laumann.
NRW noch nicht „tariffrei“
Verdi führt seit mehreren Wochen einen Arbeitskampf mit Mitarbeitern von Universitätskliniken in Aachen, Bonn, Köln, Düsseldorf, Essen und Münster, um spürbare Verbesserungen insbesondere in der chronisch unterbesetzten Versorgung, aber auch in anderen Bereichen des Klinikums zu erreichen. . In einigen Regionen Deutschlands existiert seit langem der sogenannte „Tarifvertrag zur Befreiung“ (TV-E), der genaue Personalbeurteilungen regelt. Neben den direkt an der Pflege am Krankenbett Beteiligten umfasst es auch Notfall-, Ambulanz-, Operationssaal-, Krankentransport- oder Anästhesiepersonal.