Das Filmmaterial ist neu. Dass es auf Pluto Eisberge gibt, ist schon lange bekannt. Die Fachzeitschrift Nature Communications berichtete im Mai über die sieben Kilometer hohen und bis zu 150 Kilometer breiten Eisberge. Demnach handelt es sich um eine besondere Form des Vulkanismus, bei dem in der jüngeren Vergangenheit dickes Wassereis aus Plutos Innerem ausgetreten sein muss.
Eisvulkane auf Pluto: Statt Lava bricht Eismaterial aus
Wissenschaftler gehen davon aus, dass Eisvulkane kosmisch gesehen jung sind. Den Funden zufolge ist ein Alter von einigen 100 Millionen Jahren realistisch. Pluto selbst ist etwa 4,5 Milliarden Jahre alt. Wie das Onlineportal Forschung und Wissen zum Thema schreibt, tritt dieser sogenannte Kryovulkanismus, bei dem anstelle von heißem geschmolzenem Gestein gefrorenes Material ausgeschleudert wird, auch auf verschiedenen Monden der Planeten Jupiter, Saturn und Neptun auf. Allerdings sind die kuppelförmige Struktur und Größe der Eisvulkane bisher einzigartig im Weltall.