Die Regierungsparteien SPD und FDP verlieren laut einer neuen Umfrage weiter an Wählergunst. Würden am Sonntag Bundestagswahlen stattfinden, käme die SPD nur auf 18,5 Prozent der Stimmen. Das wären 1,5 Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche – und der schwächste Wert für die Partei seit dem 9. August 2021, vor der Bundestagswahl, wie die „Bild“-Zeitung (Dienstag) aus einem neuen „Meinungstrend“ des Insa-Instituts zitierte gemeldet. Die FDP verlor 0,5 Prozentpunkte auf 8 %. Unter den Parteien der Ampelkoalition konnten sich laut Insa nur die Grünen verbessern – um einen Prozentpunkt auf 22 Prozent. Wird geladen… Einfügung

Insa-Chefin: Die Grünen sind die einzige Ampelpartei, die wächst

Die CDU/CSU verlor laut Umfrage einen halben Prozentpunkt und liegt nun bei 26,5 Prozent. Die AfD legt leicht auf 12 Prozent zu, die Linke hält ihren Wert von letzter Woche (4,5 Prozent). Für den von „Bild“ beauftragten Insa-„Meinungstrend“ wurden vom 15. bis 18. Juli 2022 insgesamt 2.062 Bürgerinnen und Bürger befragt.