Windows 11 ist ab Oktober 2021 als kostenloses Upgrade für Windows 10-Besitzer verfügbar. Einige Nutzer warten jedoch noch auf das Update, da ihnen einige Funktionen in der Taskleiste fehlen. Auf einer Ask-Me-Anything-Veranstaltung bezogen Microsoft-Entwickler Stellung und erklärten, warum einige Features früherer Windows-Versionen – aktuell – nicht Bestandteil von Windows 11 sind und welche Features Nutzer im ersten Feature-Update Version 22H2 noch nutzen können vergeblich.

Deshalb bleibt die Taskleiste in Windows 11 – vorerst – unten

Einige Nutzer ärgern sich darüber, dass es in der Windows 11-Taskleiste keine Möglichkeit gibt, Daten per Drag & Drop zu laden. Darüber hinaus stören sich einige Benutzer daran, die geöffneten Fenster einer Anwendung in einem Anwendungssymbol zu gruppieren. Auch die Option zum Erstellen von Symbollisten ist nicht mehr verfügbar. Einige Benutzer möchten auch die Position der Taskleiste ändern können. Allerdings haben bisher nur rund 17.000 Windows-Nutzer für diesen Umzug gestimmt, der laut Microsoft wenig interessant ist und nicht Bestandteil der kommenden 22H2-Version von Windows 11 sein wird. Erst wenn mehr Interesse an diesem Feature besteht Wird angewendet werden. Neben den Feedback-Hub-Kommentaren zählt für Microsoft die anonyme Auswertung aktiver Windows-10-Rechner: Vom Nutzer vorgenommene Einstellungen werden mit dem Microsoft-Konto synchronisiert, sodass der Hersteller beispielsweise sieht, dass sich die Taskleiste geändert hat oder diese auffindbar ist am unteren Rand des Bildschirms wie gewohnt. Zumindest das Drag-and-Drop von Elementen auf der Taskleiste kehrt laut Microsoft in die Version 22H2 von Windows 11 zurück. Auch andere Features werden in Zukunft wieder verfügbar sein, wobei Microsoft sich darauf konzentriert, nur Features zu entwickeln, die auch von vielen Nutzern genutzt werden Windows 10 Wie die Entwickler erklären, haben wenige Windows-10-Benutzer ihre Taskleiste nicht am unteren Bildschirmrand, sondern an einer anderen Stelle. In Windows 11 nutzt die Taskleiste erstmals XAML und basiert damit auf einer neuen technischen Infrastruktur. Dadurch sind einzelne Symbollisten noch nicht mit der neuen Taskleiste kompatibel. Die Einplanung für eine andere Bildschirmposition ist laut den Entwicklern kompliziert, da auch Startmenü, Systemtray und Widgets in Ausrichtung und Aussehen vollständig an die neue Position angepasst werden müssen, wenn sich der Bildschirm am linken Rand befindet. nächste Seite nächste Seite Gehe zu den Kommentaren (0)