Dieter Bohlen zeigt auf Instagram Fake-Immobilien Dieter Bohlen hat sicher genug Geld für eine Villa mit Pool. Auf Mallorca lebt er viel bescheidener, als es in seinen sozialen Medien erscheint. Dieter Bohlen (68) scheint nicht so auf Mallorca zu leben, wie er es in den sozialen Medien vorgibt: Gerade hat Moderatorin Frauke Ludowig (58) den Musikproduzenten auf der spanischen Insel für ein Interview für „RTL Exclusiv“ besucht. Sie wurde von Bohlen in einer luxuriösen Villa mit Swimmingpool und großem Garten empfangen. Nun stellt sich heraus, dass ihm das Grundstück nicht gehört: Das Interview wurde auf dem Grundstück eines Immobilienmaklers gedreht.

Dieter Bohlen und Carina Walz geben vor, auf Mallorca im Luxus zu leben

Laut einem Bericht der „Bild“ wurde nicht nur das TV-Interview, sondern auch zahlreiche Social-Media-Inhalte in einem fremden Haus gedreht. Dieter Bohlen und Freundin Carina Walz (38) sind dort ab und zu zu sehen, um ihre Fans an dem verschwenderischen Lebensstil teilhaben zu lassen. Im ‘DSDS’-Comeback-Interview hieß es, wie sehr das Paar seine Auszeit von ‘Deutschland sucht den Superstar’ zu Hause genossen habe. Eigentlich hat Bohlen keine Villa auf Mallorca, er lebt viel bescheidener. Laut der Deutschen Zeitung lebt er in einem Mehrfamilienhaus in einem Dorf im Südwesten der Insel. Die 90 Quadratmeter große Eigentumswohnung kostete den Musikproduzenten rund 700.000 Euro. Auch Bohlen könnte sich die Poolvilla leisten: Das Vermögen des Kultproduzenten wird auf 135 Millionen Euro geschätzt. Es scheint jedoch, dass er es vorzieht, in den Häusern anderer Leute zu bleiben. Mehr zur Rückkehr von Dieter Bohlen bei „DSDS“.

Sparen lernt man von den Reichen

Laut einem Freund nutzt Dieter Bohlen seine Kontakte auf Mallorca, um an das Objekt zu kommen. Jeder auf der Insel kennt ihn. Der Insider teilt auch mit, warum sich der „DSDS“-Rückkehrer in Zukunft wohl keine Villa mehr leisten kann. Einerseits ist er ein Schnäppchenjäger, andererseits macht er sich gerne über Menschen lustig. Der Musiker kommentiert den Bericht auf Instagram. “Die ganze Wahrheit ist: Mir gehört nicht einmal die Wohnung, die Rolle etc.” Er hat auf Mallorca so viel wie die meisten Menschen: „Nichts. Warum sollte ich etwas kaufen, das ich haben kann?’ Sonne und Meer sind für alle frei zugänglich. (sod/imh)