in diesem Artikel geteilt
Im Laufe der Donnerstagnacht gab Berkshire Hathaway in Pflichtmitteilungen an die U.S. Securities and Exchange Commission bekannt, dass es in verschiedenen Transaktionen rund 121 Millionen Aktien von HP gekauft habe. Die Investition gab dem Unternehmen einen kräftigen Schub an der Börse. Auf Basis des jüngsten Schlusskurses ist das Paket rund 4,2 Milliarden Dollar (3,9 Milliarden Euro) wert, womit die Buffett-Gruppe mit einem Anteil von rund elf Prozent größter Einzelaktionär des PC- und Druckerherstellers ist. Zu einem bestimmten Zeitpunkt stiegen die HP-Aktien um 19 Prozent auf ein Rekordhoch von 41 US-Dollar. Eine HP-Sprecherin bezeichnete Buffetts Portfolio als „einen der angesehensten Investoren der Welt“. Traditionell hat Berkshire Hathaway Technologieunternehmen immer zurückgehalten. In den letzten Jahren hat Buffett jedoch seinen Kurs geändert. Beispielsweise hat sich die Apple iPhone-Gruppe zu einer ihrer Lieblingsaktien entwickelt. Nachdem es um Berkshire Hathaway lange ruhig war, ist die heterogene Unternehmensgruppe zuletzt wieder aktiver geworden. Im vergangenen Monat gab das Unternehmen seine größte Übernahme seit 2016 mit der Übernahme der milliardenschweren Versicherung Alleghany bekannt. Darüber hinaus zog Buffett eine Bilanz des Energiekonzerns Occidental Petroleum, der mittlerweile zu den zehn größten Beteiligungen seines Portfoliounternehmens gehört./hbr/DP/zb Das gab HP an der Börse einen kräftigen Schub: NYSE-Aktien stiegen zeitweise um 14,78 Prozent auf 40,07 Dollar. Die Aktien von Berkshire stiegen unterdessen um 0,57 % auf 346,67 $. OMAHA / PALO ALTO (dpa-AFX) Ausgewählte Hebelprodukte bei Berkshire Hathaway Inc. Durch Knockout können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen die passenden Produkte von Berkshire Hathaway Inc. B Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen Keine Daten
Mehr über Berkshire Hathaway Inc. B
Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, Adam Jeffery / CNB / CNBCU / Fotobank über Getty Images