Von: Sascha Mehr Aufteilung Eintracht Frankfurt verliert in der Bundesliga gegen Freiburg. © IMAGO / SCHÖNER SPORT / Gawlik Eintracht Frankfurt verliert im 29. Spiel der Bundesliga gegen Freiburg und ist zurück im Rennen um Europa.

Eintracht Frankfurt – Freiburg 1:2 (0:1)

Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Knauff, Rode, Sow, Kostić – Lindstrøm, Borré, HaugeFlekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – Sallai, Eggestein, Höler, Höfler, Grifo – Demirovi 0 min (2:10) ), 1:1 Kostic (55. Minute), 1:2 Petersen (69. Minute)

ENDE: Eintracht Frankfurt ist unzufrieden mit dem Heimspiel gegen Freiburg mit 1:2. SGE versuchte es, hatte aber Pech mit zwei Abseitstoren und einem Lattenschuss. Die Gäste erzielten zwei Tore aus zwei Gelegenheiten. Aufgrund der Pleite ist es für das Team von Oliver Glasner schwierig, sich erneut für die Europa League zu qualifizieren. 90. Minute: Verlängerung läuft. Er folgt auf Eintracht Frankfurt. noch die rückstände? 86. Minute: SEHR SCHÖN für Eintracht Frankfurt! Kamanda ist da und trifft zum Ausgleich! Aber es gibt den VAR, weil Kamanda im Abseits stand. Der Schlag zählt nicht. 83. Minute: Sehr gute Foulposition für die Eintracht nach einem Foul an Jakic. 17 Meter, zentral vor Fleckens Herd, beraten Kostic, Solitaire, Chruschtschow und Hintereger. Hrustic macht es und bleibt im ersten Versuch hängen und trifft beim Abpraller nur die innere Latte. Bitter für SGE! 79. Minute: Eckstoß von Grifo, aber der Ball geht daneben. Die neue Ecke bringt auch nichts. 71. Minute: Kehrt Eintracht Frankfurt heute Abend zurück? 69. Minute: Tor für Freiburg. Die Gäste haben wieder die Nase vorn. Freistoß Günter, Petersen versteckt sich am langen Pfosten, der den Ball an Tuta & Co. vorbeischiebt. über der Linie. 63. Minute: Eintracht Frankfurt ist überlegen zum Ausgleich und drängt auf Führung. Wie lange wird die Kraft nach dem intensiven Spiel gegen Barcelona am Donnerstag anhalten? 57. Minute: Fast das 2:1 für Kostic, doch der Schuss des Serben geht am Haus von Flecken vorbei. 54. Minute: TOOOOOOOOOOOR!!!Eintracht Frankfurt! Filip Kostic landete mit einem tollen Abschluss auf Hauge, der Ball ging direkt in die Arme von Flekken – 1:1. 52. Minute: Der Ball ist im Herzen der Freiburger, Lindstrμm war der Schütze, aber das Tor zählt nicht. Als Knauff spielte, stand der Däne im Abseits. 50. Minute: Die Eintracht hat viel Ballbesitz, aber Freiburg lässt in der Abwehr noch nichts zu. 46. ​​Minute: Die zweite Halbzeit geht weiter. Halbzeit: Eintracht Frankfurt zeigt großen Einsatz für Freiburg, hat aber keine große Torchance. Die Gäste machen das auf jeden Fall sehr gut und haben einen perfekten Konter gespielt. Auch in der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner noch alle Chancen, das Spiel zu drehen. +++ 45. Minute: Es gibt fünf Minuten Verspätung. +++ 41. Minute: Kostic dringt in den Strafraum der Gäste ein und will zurücklegen, doch Guder greift ein und schießt in absoluter Not raus. +++ 36. Minute: Salai schießt aus 17 Metern deutlich über das Tor von Kevin Trapp. +++ 31. Minute: Shaw biss die Zähne zusammen, muss jetzt aber ausgewechselt werden. Dzakic kommt für ihn ins Spiel. +++ 27. Minute: Tor für Freiburg. Die Gäste stellten sich gnadenlos gegen Eintracht Frankfurt und gingen in Führung. Am Ende ist es Grifo, der Salai den Ball abnimmt. Der italienische Nationalspieler macht eine Drehung, spielt Trapp und schiebt ins leere Netz. +++ 25. Minute: Djibril Sow sitzt plötzlich auf dem Rasen und muss behandelt werden. Wird der Schweizer weitermachen oder soll er ersetzt werden? +++ 23. Minute: Ecke für die Gäste. Gooder bringt den Ball rein, aber Eggestin dreht den Ball im Strafraum – SGE schießt. +++ 17. Minute: Jetzt hat es Knauff gerade aus 17 Metern versucht, aber sein Schuss ist sehr zentral und für Flekken kein Problem. +++ 16. Minute: Beide Mannschaften spielen weiter behutsam, große Offensivaktionen sind in der Frankfurter Arena bisher minimal. +++ 11. Minute: Erste Chance für Eintracht Frankfurt, Bore verliert aber etwas. +++ 6. Minute: Die Leute sind frei, Fußball kann weitergehen. +++ 3. Minute: Das Spiel wird abgebrochen, weil zwei Personen an Kevin Trapp gebunden sind. +++ 1. Minute: Eröffnungsspiel in der Frankfurt Arena. Eidracht spielt ganz schwarz von rechts nach links. ++ Update vom Sonntag, 10.04.2022, 16.33 Uhr: Die Elfen beider Mannschaften sind dabei. Oliver Glasner und Christian Streich haben folgende Mitarbeiter ausgewählt: Eintracht Frankfurt: Trapp – Tuta, Hinteregger, Ndicka – Knauff, Rode, Sow, Kostic – Lindström, Borré, Hauge SC Freiburg: Flekken – Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter – Sallai, Eggestein, Höler, Höfler, Grifo – Demirović Erstmeldung: Frankfurt – Eintracht Frankfurt empfängt Freiburg in der Bundesliga zwischen den beiden Viertelfinals der Europa League gegen Barcelona. Es ist ein wichtiges Spiel für die SGE, denn sie brauchen jeden Punkt, um sich für den erneuten Europapokal zu qualifizieren: Die Breisgauer liegen auf dem begehrten fünften Platz, wo die Mannschaft von Trainer Oliver Glasner sechs Punkte Rückstand hat. Bei einem Erfolg gegen Freiburg würde die SGE plötzlich wieder mitten im Kampf um die internationalen Positionen stehen.

Eintracht Frankfurt: Lenz und Freiburg stehen nicht in der Startelf

Eintracht Frankfurt ist nach dem Hinspiel gegen Barcelona unverletzt. „Alle Spieler sind noch fit. Chris Lenz trainiert mit dem Team, wird aber am Sonntag nicht im Einsatz sein. Wenn er sich gut entwickelt, ist er wieder ein Kandidat für den Posten. „Wir können viel von ihnen lernen“, sagte Oliver Glasner auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Freiburg. „Wir nutzen die kurze Vorbereitung so gut es geht. Wir haben bereits nach dem Spiel mit regenerativen Maßnahmen begonnen. Dies geschah am Freitag für diejenigen, die spielten. Wir waren mit den anderen dort. Freitag ist noch ein wenig Ruhe, ab Samstag liegt der Fokus ganz auf Freiburg. Wir werden bereit sein“, beschreibt Glasner die Vorbereitung auf das Bundesligaspiel.

Eintracht Frankfurt: Glasner lobt Freiburg

Der Trainer von Eintracht Frankfurt ist voll des Lobes für den kommenden Gegner: „Die Freiburger Saison überrascht mich nicht. Sie haben eine große Kontinuität im Potenzial und vor allem auf der Trainerbank. Es wird ein sehr schwieriges Spiel, wie wir in der Hinrunde gesehen haben. “Sie werden alles von uns verlangen.” „Freiburg hat klare Abläufe und verändert von Zeit zu Zeit seine Form. Christian Streich will das System des Gegners widerspiegeln, um sich Zugang zu verschaffen. „Sie haben viele unberechenbare Offensivspieler, gute Standards und mit Petersen einen Topjoker“, so Glasner weiter. Wie genau die Startelf aussehen wird, sagte Glasner nicht, aber ein Spieler wird auf jeden Fall auftauchen. „Ich biete der Mannschaft, von der ich überzeugt bin, dass sie gewinnen wird. Es geht nicht darum, jemandem einen Gefallen zu tun. Dies gilt auch für den Sonntag. „Tuta wird anfangen“, verriet der SGE-Coach. (smr)