Das ist die neue Bestzeit: Mit 12 Minuten und 13 Sekunden stellte Distortion2 die neue Bestzeit für den Elden Ring auf. Kurz zuvor hatte er mit einem Rekord von 12 Minuten und 32 Sekunden für Furore gesorgt. Vor einem Monat lag der Rekord noch bei 37 Minuten. Es handelt sich um einen sogenannten „Any%“-Run, der alles zulässt, was das Spiel an Features zu bieten hat. Tod und andere Dinge sind erlaubt, führen aber in der Regel trotzdem zu einem Neustart, da das Respawnen zu lange dauert.
Nur Malekith musste zur Akte gehen
So hat er es gemacht:
Wie bei vielen anderen Geschwindigkeiten begann Distortion2 mit der Samurai-Klasse. Es verwendete auch einen sogenannten „Zip“- oder „Meta-Zip“-Fehler, um Websites zu umgehen. Dieser Fehler ist komplex auszuführen, aber für Geschwindigkeiten wie diese von entscheidender Bedeutung. Der Spieler nutzte ein akustisches Signal, um das richtige Timing zu bekommen. Mit dem richtigen Timing und dem richtigen Input zur richtigen Zeit lässt es sich wie eine Seilrutsche über die Karte ziehen. Sie umgeht damit ganze Gebiete wie Limgrave oder Liurnia. Er hat es ohne Upgrades oder Level-Upgrades geschafft.
Hier seht ihr es im Video: Vorgeschlagener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie externe YouTube-Inhalte, die den Artikel abrunden. YouTube-Inhalte anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass externe Inhalte auf mir angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie. Nach dem Seminar nutzt er den Reißverschluss, um Ljournia zu erreichen. Dort sammelt er die Axt aus dem Eis, denn diese Waffe ist wichtig für den Rest des Speedruns. Es gleitet dann, bis es Farum Azula erreicht. Hier muss er gegen den einzigen Boss aller Speedruns kämpfen: Malektih. Dank der Routine gelingt ihm das trotz seines ursprünglichen Charakters sehr leicht, denn dafür ist die Fähigkeit des Eispickels äußerst nützlich. Dann geht es weiter mit der Zipline und wie es heißt, beginnt der wahrscheinlich schwierigste Teil. Vor dem Tor zum Endboss rutscht er mit der Zipline wieder zu Boden. Das kostet ihn einige Mühe. Als er endlich arbeitet, streitet er mit seinem Chef über Godfrey. Doch plötzlich taucht das Echo des Endbosses in seinem Vorrat auf und der Speedrun ist erfolgreich. Schaut man sich den Lauf an, sieht man, wie erfahren der Spieler ist. Denn viele der Schritte erfordern eine sehr schnelle Abfolge von Tastenkombinationen. Zeit und Perfektion sind entscheidend.
“Ich kann nicht glauben, dass dieses Spiel schneller zerfiel als jedes andere Souls-Spiel”
So reagiert die Community: Unter dem Video zeigen sich die Spieler beeindruckt. Viele haben gerade einen älteren Rekord bewundert, der nur einen Tag zuvor aufgestellt wurde, und sind überrascht, dass er bereits gebrochen wurde. Viele vergleichen Speedruns auch mit denen aus anderen FromSoftware-Spielen und sind erstaunt, wie schnell der Elden Ring geht, obwohl das Spiel um ein Vielfaches größer ist als beispielsweise Dark Souls 2: „Ich kann nicht glauben, dass dieses Spiel zusammenbricht.“ Mehr als jedes andere anderen Souls-Spiel. Das ist schneller als der schnellste DS2-Speedrun. Gute Arbeit!” – Verfolgungsjagd Auch andere Speedrunner haben sich zu diesem Rekord geäußert und peilen nun den ersten Lauf in weniger als 10 Minuten an. Hast du Spaß mit dem Elden Ring? Hier sind 2 Spiele von denselben Entwicklern, die Sie sich unbedingt ansehen sollten Warum sind Speedruns in der Community so beliebt? Zum einen möchten Speedrunner die Mechanik eines Spiels an ihre Grenzen bringen und sehen, was wirklich möglich ist. Andererseits gilt es natürlich, der Schnellste zu sein und einen Rekord aufzustellen. Gerade bei Spielen von FromSoftware wie Dark Souls 1-3, Bloodborne oder Sekiro gibt es eine aktive Speedrunner-Community mit den meisten Variationen. Hier kommt die Wirkung ins Spiel, da diese Spiele den Ruf haben, besonders herausfordernd zu sein. Am gebräuchlichsten sind Any%-Ausführungen, aber die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zum Beispiel gibt es Speedrunner, die das Spiel beenden, ohne zu sterben. Einige Leute spielen Spiele mit speziellen Steuerungen, wie z. B. Musikinstrumenten oder Tanzsteuerungen. Spieler halten mit neuen persönlichen besser Schritt. Vielleicht gibt es etwas Neues, während ich diesen Artikel schreibe. Aber was hältst du vom Sprinten? Finden Sie das interessant? Oder kannst du nichts dagegen tun? Schaust du es dir an oder probierst du es selbst aus? Kürzlich gab es auch Neuigkeiten zu Dark Souls: Der Steam-Server für Dark Souls-Spiele ist seit Monaten offline – nun befürchten Spieler, dass es so bleibt