Ein Eidracht-Fan ist an eine Ampel gefahren – er jubelt schon! Wird er heute Abend einen Sieg für sein Team feiern können?Foto: Jan Hübner
Am Tag des zweiten Viertelfinalspiels der Europa League trafen die letzten Tausend aus Frankfurt in der katalanischen Hauptstadt ein. Mit Koffern auf Rädern durch die Fußgängerzone ziehen oder bei strahlendem Sonnenschein in den Bars der Altstadt feiern. Am Nachmittag versammelten sich die meisten am Placa Catalunya. Zum Entsetzen der Tauben und zur Überraschung der Passanten vor Ort: Über 5.000 Frankfurter sangen herzlich zum Spiel des Jahrhunderts, Teil 2. Die spanische Polizei stand daneben und überwachte die friedliche Entwicklung. Kurz nach 16 Uhr kam Bundespräsident Peter Fischer, 66, mit Standing Ovations auf den Platz. Er begrüßte die Fans und schwor alle zurück auf das „Frankfurter Finale“. Der Präsident von Eintracht Fischer mit Bier und Reiselustigen in BarcelonaFoto: Jan Hübner Vorstandssprecher Axel Hellmann rechnete mit bis zu 30.000 Eidracht-Fans in der Stadt. Mindestens 20.000 werden im Stadion erwartet. Die letzten Tickets wurden am Donnerstag ab 10 Uhr im Stadion verkauft. Barcelona erwartet 85.000 Zuschauer im Camp Nou. Kurz vor Sonnenuntergang begannen die Frankfurter Fans ihren Marsch. In vielen kleinen Mannschaften zogen sie durch die Stadt, um sich dann bei einem Heimspiel ihrer Einigkeit auf dem Feld zu versichern. Unter anderem überquerten sie die Hauptverkehrsader der sechs Fahrspuren der Avinguda Diagonal. Zwei Eidracht-Fans posieren mit einer Vereinsfahne auf einer StatueFoto Jan Hübner Was für ein Fest!