FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt – 2:3 (Hinspiel: 1:1)

Τore 0:1 Kostic (4./FE), 0:2 Borre (36.), 0:3 Kostic (67.), 1:3 Busquets (90.+1.), 2:3 Depay (90.+11 ) . ../GLAUBE) aufstellen FC Barcelona ter Stegen – Mingueza (62. Dest), Araujo, Garcia (70. L. de Jong), Jordi Alba – S. Busquets, Gavi, Pedri (46. F. de Jong) – Dembelé, Aubameyang (62. Traore), Ferran Torres (80. Einsparung) Elf Eintracht Frankfurt Trap – Toure (90. + 9. Hasbebe), Hinteregger, Dika – Knauf (90. + 9. Chandler), Jakic, Rode (80. Chruschtschow), Kostic, Lindstrμm (80. Hauge), Kamanda – Bore (90. Schmerz) Gelbe Karten Garcia (3.), Gavi (28.), Dembele (90.+4.)/Dzakic (24.), Khrustic (83.), Dika (90.+5.), Trapp (90.+11.) Rote Karten Ich bin (90. + 10.) Punkte: Frankfurts Helden sind stark – Barças große Namen sind Underground 1/32 2/32 FC BARCELONA – MARC-ANDRE TER STEGEN: Unglücklicher Arbeitstag für den deutschen Nationaltorhüter. Gegen Kostic konnte ich zweimal nichts ausrichten. Auch machtlos, wenn Bore aus der Distanz schoss. Klasse 4 32.3 OSCAR MINGUEZA: Es sollte für mehr Stabilität auf der rechten Seite sorgen. Den Kampf gegen Kostic nahm er gerne an. Aber er konnte Barças Verteidigung nicht die nötige Sicherheit bieten. Note: 4,5. 4/32 RONALD ARAUJO: Wechselte für den verletzten Gerrard Pique in die Innenverteidigung. Vor allem seine Pässe im halben Frankfurt kamen sehr selten. Note: 4,5. 5/32 ERIC GARCIA: Extrem unglückliches Spiel von Garcia. Er machte den frühen Elfmeter verantwortlich, indem er Lindstrμm einfach beschrieb. Er versuchte Busquets im Aufbauspiel mit langen Bällen zu entlasten, die oft ihr Ziel fanden. Klasse: 5 32.6 JORDI ALBA: Sehr aggressiv, deshalb hat er oft im Rückraum gefehlt. Es gelang ihm überhaupt nicht, Knauff einzufangen. Wichtig: In der 44. Minute rutschte er beim Rückwärtsfahren aus. Schwarze Nachtkrähe. Klasse: 5 32.7 SERGIO BUSQUETS: Der ansonsten zuverlässige Mittelfeldspieler hatte große Probleme beim Spielaufbau. Fahren Sie mit dem Ende des Spiels fort. Sein Tor zum 1:3 wurde wegen Abseits zurückgenommen. Er traf später in den Verzögerungen. Klasse 4 8/32 PEDRI: Das physische Spiel der Asiaten war extrem schwierig für Pedri. Auch beim Spielen tat er sich schwer und machte Busquets das Leben schwer. Aggressiv ohne einen einzigen Torschuss. Klasse: 5 9/32 GAVI: Auf der linken Seite hatte Gavi eine schwere Zeit. In der 29. Minute stürzte Lindstrμm beim letzten Versuch und erhielt die Gelbe Karte. Er konnte am Ende nicht einmal schießen. Klasse: 5 32.10 OUSMAN DEMBELE: Er zeigte von Zeit zu Zeit seine hervorragende Technik und sein starkes Dribbling. Obamayang konnte seine Flanke in der 9. Minute nicht verwandeln. Aber insgesamt eher schwach. Auch ohne Torschuss. Klasse 4 32.11 FERAN TORRES: Ich konnte der Körperlichkeit von Frankfurt überhaupt nichts entgegensetzen. Alle Verteidiger haben in der 22. Minute gepasst, aber ich habe niemanden gefunden, der es nehmen konnte. Auch ohne Torschuss. Den Top-Talenten reichte das nicht. Klasse: 5 32.12 PIERRE-EMERICK AUBAMEYANG: Wo war Auba? In der 9. Minute mit einem gefährlichen Kopfball, sonst fast unsichtbar. Gegen gut platzierte Spieler aus Frankfurt konnte er nicht im eigenen Tempo spielen. Klasse: 5 32.13 FRENKIE DE JONG: Wie im ersten Teil, nur zur Abwechslung. Der Unterschied: Diesmal konnte er sich weniger positiv einbringen. Immerhin hatte er vor vielen anderen Offensivkräften einen Torschuss. Klasse 4 14/32 SERGEINO DEST: In 62 ‘zur Verteidigung eingetragen. Auch konnte er eine Niederlage nicht verhindern. Seltsam: Am Ende hatte es eine Erfolgsquote von 100 Prozent. Klasse 4 15/32 LUUK DE JONG: Er wurde in der 70. Minute eingewechselt und muss aggressive Dynamik ins Spiel bringen. Doch er war von der Defensiv-Hochburg Hessen überfordert. Klasse 4,5. 16/32 MEMFIS DEPAY: Er kam in der 80′ für den enttäuschenden Ferran Torres ins Spiel und war sofort effektiver: Per Elfmeter erzielte er das 2:3. Keine Bewertung. 17/32 EINDRACHT FRANKFURT – KEVIN TRAP: Er musste Araούjo in der ersten Halbzeit nur packen und tat es (18.). Danach gibt es fast keine ernsthaften Anforderungen mehr. Schwach beim 1:3, Pech am Elfmeterpunkt zum 2:3. Abschluss: 3,5. 18/32 ALMAMY TOURE: Gegen Torres hat er ein paar Mal verloren, aber sonst war er meistens pünktlich da und hat auch gut mitgemacht. Stabiler nach der Pause und am Ende mit den zweitsaubersten Energien seines Teams (9). Note 2. 19/32 MARTIN HINTEREGGER: Er hatte Aubameyang wie im Hinspiel im Griff. Er zeigte ein gutes Positionsspiel, wodurch er viele Situationen früh vorhersagen konnte und nicht einmal an erster Stelle spielen musste. Geniale Rettungsaktion kurz vor Schluss. Anmerkung 1. 20/32 EVAN NDIKA: Konzentrierte und sorgfältige Leistung. Er hat sich viele klärende Aktionen einfallen lassen (7) und nichts falsch gemacht. Er klärte erschreckend mit Torhüter-Manier in den Verzögerungen, er schuldete den Elfmeter und er flog mit Gelb-Rot. Note 2. 21/32 ANSGAR KNAUFF: Alba hat das ein paar Mal gemacht – wie im 44., als er gerade sein Studium beendet hatte. Sein Linksschuss nach einem Dribbling war sehr schwach (35.). 7 seiner 10 Duelle hatte er zur Halbzeit gewonnen. Wirklich starke Leistung. Note: 1,5. 22/32 KRISTIGAN JAKICS: Seine Aufholjagd führte zur Balleroberung zum 2:0. Kurz darauf mit guter Sofortakzeptanz. Verteilen Sie die Kugeln geschickt immer wieder. Allerdings fehlte im Halbfinale eine Gelbe Karte. Note 2. 23/32 SEBASTIAN RODE: Er hat für Djibril Sow gespielt und es gut gemacht. Sein Eröffnungsball führte zu der Szene, aus der der frühe Elfmeter folgte. Starker Ballfang vor der Chance von Knauff (35.). Note 2. 24/32 PHILIP COSTICS: Er blieb beim Elfmeter souverän und erzielte das 2:0. Er hatte die meiste Energie mit dem Ball (55) seines Teams. Sehr gut auch die zahlreichen Balleroberungen (12). Sein trockener Schuss zum 3:0 setzte die Kappe. Anmerkung 1. 25/32 JESPER LINDSTRÖM: Seine Schnelligkeit war schon immer eine Waffe im Umschaltspiel, bedrohte mit seinen Läufen immer wieder die Tiefe. Er gewann auch den Elfmeter. Seine große Chance in 58′ muss er zum 3:0 nutzen. Note 2. 26/32 DAICHI KAMADA: Gewohnt technisch stark, auch in schwierigen Situationen. Hervorragender Zweikampf gegen Dembele (33.). Auch sehr gut im Umschaltspiel, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf die große Chance von Lindström. Er legte das 3:0 vor. Note: 1,5. 27/32 RAFAEL BORRE: Er hat sich Sorgen gemacht und viele Zweikämpfe geliefert. Auch an der Balleroberung vor seinem 2:0 war er beteiligt – ein absolutes Traumtor aus der Distanz. Seine Verlängerung mit einem Kopfball auf Kamanda sorgte für das 3:0. Note: 1,5. 28/32 AJDIN HRUSTIC: Er kam in der 80′ für Rode rein und bekam kurz darauf wegen eines Fouls an Dembele die Gelbe Karte. Keine Bewertung. 29/32 GENS PETER HAUGE: Er hat ihn auch nach 80 Minuten geholt, Bore hat ihn zu Fall gebracht. Er machte keinen großen Eindruck mehr. Keine Bewertung. 30/32 RAGNER ACHE: Borre wechselt in letzter Minute. Keine Bewertung. 31/32 TIMOTHY CHANDLER: In den Verzögerungen ist Knauff zu ihm gegangen. Keine Bewertung. 32/32 MAKOTO HASEBE: Wechsel für Toure bei Verzögerungen. Keine Bewertung.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt, Viertelfinale der Europa League – Das 2:3 zum Nachlesen im Live-Ticker

Fazit: Mit zwei Gegentoren und der Laternenkarte für Ndicka wäre Eintracht Frankfurt dem Finalerrummel sicherlich entgangen, aber lassen wir es sein: Am Ende steht der große Triumph im Camp Nou mit dem Einzug ins Europa-League-Halbfinale. Nach einem starken Auftritt im Hinspiel vor einer Woche legten die Hessen eigentlich einen besseren drauf und schlugen die Spanier zu Recht in ihrem Wohnzimmer. Garantie war eine starke Leistung für das Team – und ein hervorragender Filip Kostic mit zwei Toren und einer Vorlage.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Europa-League-Viertelfinale JETZT im Live-Ticker – Schlusspfiff

    • 11.: Das Spiel ist vorbei. Frankfurt gewinnt 3:2 (2:0) in Barcelona und zieht ins Halbfinale der Europa League ein.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Europa-League-Viertelfinale JETZT im Live-Ticker – Gelbe Karte Trapp

    • 11.: Torhüter Kevin Trapp moniert, dass der Ball nicht hinter der Linie war – und zieht dann das Spielgerät nicht raus. Dies ist unsportlich und wird mit einer gelben Karte gewürdigt.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Europa League Viertelfinale JETZT im Liveticker – Tor Barcelona

90.+11.: Tooooo! FC BARCELONA – Eintracht Frankfurt 2:3. Depay schießt hart, aber der Schuss geht daneben. Traps Zug lenkt den Ball ans untere Ende der Latte. Von dort springt der Ball knapp hinter die Linie. So kürzen die Spanier kurz vor Schluss noch einmal ab.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Europa-League-Viertelfinale JETZT im Live-Ticker – Ndicka Rote Karte

    • 10.: Evan Ndicka sieht nun kurz nach seiner Verwarnung seine Laternenkarte.
    • 10.: Elfmeter für Barcelona nach Dikas Foul an Depay.
    • 8.: Frankfurt hat den Ball rechts in der eigenen Hälfte.
    • 8.: Der Ball liegt in den Händen von SGE-Torhüter Trapp, der das Spielzeug mitten im Strafraum abschneidet.
    • 7.: Barça legte den Ball von rechts in den weiten Raum zurück, doch Frankfurt verteidigte in dieser Szene ordentlich.
    • 6.: Die Trainer Xavi und Oliver Glasner erhielten zusätzliche Abseitsverwarnungen – auch aufgrund starker Beschwerden.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Europa-League-Viertelfinale JETZT im Live-Ticker – Knauff gelbe Karte

    • 5.: Auch Ansgar Knauff erhielt eine Gelbe Karte – für seine Proteste.

FC Barcelona vs. Eintracht Frankfurt: Europa-League-Viertelfinale JETZT im Live-Ticker – Ndicka gelbe Karte

    • 5.: Ebenfalls…