Sowohl “TVP Sport” als auch “Interia Sport” meldeten übereinstimmend, dass Superstar Robert Lewandowski den FC Bayern verlassen werde. Infolgedessen hat sich der Pole bereits mit dem spanischen Spitzenteam FC Barcelona geeinigt – und die Münchner Bosse sogar offiziell über seine Entscheidung informiert. Zuletzt waren Gerüchte über einen Wechsel Lewandowskis durch die Medien gegangen, der Pole wurde regelmäßig mit diversen europäischen Schwergewichten in Verbindung gebracht. Bekommt Barça wirklich den Zuschlag? Bundesliga Reportage: Borussia Dortmund verhandelt mit Gladbach-Star VOR 19 STUNDEN Nach Informationen von Eurosport gibt es derzeit eine Einigung zwischen den Katalanen und dem 33-jährigen Torschützenkönig. Daher kam es zu keinem Treffen mit Lewandowskis Vorstandsvorsitzendem Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic. Das deckt sich unter anderem mit Informationen von “Sport1” und “Bild”, wonach Lewandowskis Zukunft noch offen ist.

Lewandowskis Entscheidung ist noch nicht gefallen

Lewandowski, dessen Arbeitspapier mit dem deutschen Rekordmeister bis 2023 gültig ist, will laut “Sport1” erst nach den laufenden Vertragsgesprächen eine Entscheidung treffen. Dies muss am Ende der Saison erfolgen. Ein Abgang sei durchaus in Reichweite, sagt er weiter. Lewandowskis Berater Pini Zahavi steht im Tausch bei zahlreichen Topklubs und auch der FC Barcelona wird als potenzieller Käufer genannt. Die Blaugrana um den vom BVB-Klub Erling Haland angeblich sehr teuren Trainer Xavi wäre sehr an einer Verpflichtung von Lewandowski interessiert. Allerdings: Die Bayern sollten einem Transfer ihres Topspielers im Sommer nur dann zustimmen, wenn ein geeigneter Ersatz zur Verfügung steht. Geschieht dies nicht und verlängert Lewandowski nicht, muss der verlässliche Stürmer sein letztes Vertragsjahr absolvieren – und 2023 ablösefrei gehen. Das könnte Sie auch interessieren: Offiziell: Abgesehen vom zweiten Spiel der Champions League, Soule Nagelsmann lächelt vor dem Match: „Diamanten entstehen unter Druck“ Bundesliga Bericht: Der Bundesligist beteiligt sich mit Ajax-Trainer Ten Hague am Poker VOR 19 STUNDEN Die Meisterschaft Echte Fans pfeifen auf „Comeback“: Bale reagiert mit Spaß VOR 21 STUNDEN