Die Abschaffung der Auswärtstorregel macht vieles einfacher: Im zweiten Spiel reicht den Bayern jeder Heimsieg mit einem Torverhältnis mindestens zur Verlängerung (1:0, 2:1, 3:2 usw.). Und alle anderen für das Halbfinale. “Das einzig Gute ist, dass wir noch ein Spiel haben”, sagte Joshua Kimich. „Das Ergebnis gibt uns auf jeden Fall Zuversicht für das Rückspiel. Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen und das können wir“, sagte Nagelsmann. Champions League Strafe? Nagelsmann wertet den “brutalen Ellbogeneinsatz” gegen Goretzka VOR EINER STUNDE Nach dem 0:1 in der spanischen Kleinstadt (51.000 Einwohner) verlangte die Spielanalyse nach Tempo. Drei Dinge, die auffielen: Die Bayern greifen nur mit geringem Tempo an
FC Bayern: Kimmich kritisiert Haltung
„Das lag vor allem an unserer Herangehensweise. In der ersten Halbzeit waren wir überhaupt nicht da. Am Ende muss man sagen, dass wir mit dem 1:0-Sieg immer noch gut bedient sind“, sagte Kimmich rücksichtslos. „Das konnten wir nicht zeigen unsere Qualität überhaupt.” Eine mit “DAZN” geteilte Einschätzung von Thomas Müller. „Wenn etwas schief geht, kann er höher hinaus“, sagte er und benutzte das Wort „ungeplant“ für die Leistung der Bayern. “Sie hatten nicht die Kraft, offensiv zu spielen”, um Villarreal ernsthaft in Gefahr zu bringen. Ein besorgniserregendes Zeichen. „Wir wollten, aber wir haben es nicht wirklich hinbekommen. Es war ein bisschen so, als würde die Vitalität fehlen“, erklärt Müller die Leistungsverhütung.
Nagelsmann spricht über den Herrscher
„Wir haben nicht in allen Bereichen gut gespielt“, sagte Nagelsman schroff über seine Spieler: „Der Gegner hätte noch ein, zwei Tore mehr machen können. “Wir waren nicht gut und haben verdient verloren.” Die Bayern zeigten ihm nach dem Seitenwechsel zwar mehr Hingabe, konnten ihn aber nicht wirklich in eine effektive Chance verwandeln. „In der ersten Halbzeit hatten wir etwas Kraft und sind nicht gut an den Ball gekommen. In der zweiten Halbzeit war es wild, fast schon Harakiri. Wir haben ein bisschen die Kontrolle verloren“, analysierte der Coach. Für das Rückspiel wissen die Bayern jetzt, was für ein hartes Stück sie bekommen haben. “Sie haben gesehen, dass dies kein Gegner ist, dem Sie einfach gegenüberstehen können”, sagte Miller. Das könnte Sie auch interessieren: Pressestimmen zur Bayern-Niederlage: „Villarreal zähmt das Biest!“ Fan-Begeisterung: Diese Strafe ist voll für A… Champions League Drei Dinge, die auffielen: Die Bayern greifen nur mit geringem Tempo an VOR 2 STUNDEN