Laut polnischen Medien wird der Weltfußballer seinen im Sommer 2023 auslaufenden Vertrag in München nicht verlängern und im Sommer den Rekordmeister verlassen. Laut dem TV-Sender „TVP“ vom Montag soll Lewandowski einem Transfer zum FC Barcelona zugestimmt haben. Zudem soll Bayern-Chef Oliver Kahn, 52, bereits über den Abgangswunsch des Stürmers informiert worden sein. Lewandowski zeigt sich enttäuscht, dass der Klub Gespräche mit ihm über eine Verlängerung bis heute hinausschiebt, und gibt als Grund für den angeblichen Abgang des Polen „Telewizja Polska“ an. Aber alle Bayern-Fans können sicher sein: An diesen Gerüchten ist laut BILD nichts auszusetzen! Hier finden Sie Inhalte aus sozialen Netzwerken
Um mit Inhalten sozialer Netzwerke zu interagieren oder diese anzuzeigen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Aktivierung sozialer Netzwerke Kahn sagte dem „Münchner Merkur“ und der „tz“ mit Blick auf die Planung des Teams und die Zukunft von Lewandowski sowie Thomas Müller (32) und Manuel Neuer (36), deren Verträge ebenfalls 2023 auslaufen: „Dazu werden Gespräche geführt “Ich bin sehr entspannt. Wir lassen uns nicht von außen unter Druck setzen.”