Es ist davon auszugehen, dass die Technik für Fahrzeuge mit alternativen Antriebssträngen weiterhin so stark wachsen wird, dass ausreichend funktionale Alternativen am Markt verfügbar sein werden. „Die CO2-Neutralität des städtischen Fuhrparks soll auf jeden Fall vor 2040 gewährleistet sein“, sagte Stadtrat Jürgen Czernohorzky. Einige der rund 3.000 Fahrzeuge fahren bereits elektrisch, es gibt insgesamt 125 Elektroautos, davon 82 Pkw, der Rest sind Spezialfahrzeuge oder Lkw.