Botas: „Mein Ziel sind immer die Top Ten“

Klar ist: Wenn Mercedes die Probleme mit dem Sturz und Aufprall seiner Autos nicht in den Griff bekommt, werden die beiden Konkurrenten verschwinden. Oder anders gesagt: Titel Abschiedsträume. Lewis und sein Teamkollege George Russell (24) wandten sich beide dem Schotter zu. Umso enttäuschender ist es für Hamilton, wenn er bei Alfa-Sauber hauptsächlich hinter Vorjahres-Teamkollege Valteri Botas (32) liegt. Nun, im dritten Training war Lewis 0,11 Sekunden schneller als Bottas auf Platz acht. Der Finne hat in C42 klare Ziele: „Ich will in Melbourne zum dritten Mal das Finale der Zehn erreichen – und dann will ich diese Serie auch 2022 nicht unterbrechen lassen!“

Vettel: “Ich habe mein Auto verloren!”

Das dritte Training wurde nach 19 Runden unterbrochen: Der Corona-Rückkehrer Sebastian Vettel (34) flog in die zehnte Kurve! “Sorry Leute, ich habe das Auto verloren!” Der Deutsche mit den wildesten Haaren hat bei seiner Rückkehr auf den Aston Martin-Mercedes großes Pech: Motorschaden im ersten Training (nach 18 Runden), dann ohne Einsatz am Nachmittag. Und jetzt dieser Crash nach fünf Runden. Wo der Motor explodierte. Bleibt die Frage: Wird Vettel 2022 bei den noch punktlosen “Grünen” glücklich? Sollte Teambesitzer Lawrence Stroll hinter den Kulissen wütend sein?

Viel “grüne” Arbeit …

Für Aston Martin-Ingenieure geht es heiß her: Sie können es schaffen, kaputte Autos für die Qualifikation aufzustellen. Wenn nicht, müssen Vettel und Stroll (die kurz vor Schluss ausgeschieden sind) im Sonntagsspiel um 19 Uhr von hinten beginnen. MEZ (Live-TV). Bereits in Dschidda kassierte der Thailänder Alex Albon (Williams-Mercedes) in der Startaufstellung drei Strafrunden für Australien – er verschuldete einen Unfall mit einer Fahrt auf dem Aston Matin.

Alonso “verärgert” das Spitzenduo

Das Rennen um den dritten Trainingssieg fand natürlich zwischen Red Bull-Honda und Ferrari statt. Die beiden bisherigen Pole-Positions gingen an Leclerc in Bahrain und Pérez in Saudi-Arabien. Und nun? Der tolle Spielverderber: Fernando Alonso (40) mit Platz 3 im Alpin. Der Spanier: „Ich fühle mich noch zwei, drei Jahre leistungsfähig. “Es muss nicht immer das gleiche Team sein.” Übrigens hat die FIA ​​auf Anraten des zweifachen Weltmeisters von 2005 und 2006 bei einem Renault einen der vier DRS-Gurte entfernt. Alonso: „Die Zone zwischen Kurve 8 und 9 war riskant!“

Und Norris fährt die Bestzeit

In den Schlussminuten fuhr Norris im McLaren-Mercedes unter Qualifying-Bedingungen (fast Sprit, weichere Reifen) die Bestzeit – aus dem Nichts tauchte plötzlich australischer Teamkollege und Nationalheld Ricciardo auf – Platz sechs. Vor dem Weltmeister Max Verstappen… Spielvorbereitung mal anders: Mick Schumacher reitet Wellen statt Curbs (00:47)