Das Qualifying

1.Leclerc2. Verstappen3. Perez Leclerc-WM-Leader war in seiner besten Runde fast drei Zehntel schneller als der Zweite Max Verstappen. Leclerc steht zum elften Mal in Folge und zum zweiten Mal in diesem Jahr ganz vorne in der Startelf. Die Pole-Position hatte er bereits vor drei Wochen beim Saisonstart in Bahrain geholt. In der zweiten Reihe stehen Verstappen-Teamkollege Sergio Perez und Lando Norris bei McLaren. Lewis Hamilton auf Mercedes startet auf Platz 5. Die Qualifikation war geprägt von drei längeren Pausen. Der Kampf um die Startplätze für das normalerweise einstündige Rennen dauerte im Albert Park über 30 Minuten länger. Gründe für die Verzögerungen waren eine Kollision zwischen dem Kanadier Nicholas Latifi in Williams und Lance Stroll in Aston Martin, Latifi-Teamkollege Alexander Albon, der auf der Straße feststeckte, und ein Unfall mit Fernando Alonso in Alpine. Sehen Sie, wie Sie anfangen können (Sonntag, 7 Uhr MEZ)

  1. Reihe: Leclerc – Schritt
  2. Reihe: Perez-Norris
  3. Reiche: Hamilton-Russell
  4. Reihe: Ricciardo – Ocon
  5. Reihe: Sainz – Alonso
  6. Reihe: Gasly – Bottas
  7. Reihe: Tsunoda – Zou
  8. Reihe: Schumacher – Magnussen
  9. Reihe: Vettel – Latifi
  10. Serie: Albon – Spaziergang (Sonntag, 7 Uhr MEZ)
  11. Reihe: Leclerc – Schritt
  12. Reihe: Perez-Norris
  13. Reiche: Hamilton-Russell
  14. Reihe: Ricciardo – Ocon
  15. Reihe: Sainz – Alonso
  16. Reihe: Gasly – Bottas
  17. Reihe: Tsunoda – Zou
  18. Reihe: Schumacher – Magnussen
  19. Reihe: Vettel – Latifi
  20. Serie: Albon – Spaziergang Erneut rote Flaggen: Hydraulikprobleme – Alonso stürzt nach Feldbestzeit (00:20)

Alfa sauber

  1. Valtteri Bottas14. Zhou Guaniou Das Hinwiler Team übersteht den ersten Schnitt. Doch in Q2 war für beide Autos Schluss. Vor allem für Teamchef Valtteri Bottas ist das ein kleiner Rückschlag. Auch nach dem dritten Training unterstrich er seine Ansprüche für die laufende Saison: „Ich will in Melbourne zum dritten Mal unter den Top Ten sein – und dann will ich diese Serie auch 2022 nicht unterbrechen lassen!“. . Am Sonntag startet der Finne von Platz 12 im Albert Park. Der chinesische Teamkollege von Guanyu Zhou wird das Match aus Serie 7 beginnen.

Das gab mir Gesprächsstoff

Sebastian Vettel erlebt einen Tag zum Vergessen. Nach einer Coronavirus-Infektion steht er endlich im dritten Saisonrennen, erst dann fällt der Motor aus. Er wird in die dritte Trainingseinheit zurückkehren. Doch dann fällt er in die Bande. Und weil er die Boxengasse mit 85,1 km/h statt den erlaubten 80 km/h passiert, wird er mit 600 Euro Strafe belegt.

Das gab uns Gesprächsstoff II

Die beiden Kanadier Lance Stroll auf Aston Martin und Nicholas Latifi auf Williams liefern ein kurioses Spektakel, indem sie sich in Q1 gegenseitig erschießen. Aber wer ist schuld? Zuerst lässt Latifi Stroll passieren. Aber als er nicht beschleunigt, will Latifi wieder nach vorne und dann tut er es. Glücklicherweise überlebten die beiden Kanadier den Absturz.

Sehen Sie, wie Sie fortfahren

Das dritte von insgesamt 23 Rennen 2022 im Albert Park in Melbourne startet am Sonntag um 19 Uhr. (Liveübertragung). So liefen die Qualifikationsspiele in Melbourne Qualifikation, Teil 1 (18 Minuten) **

  1. Verstappen 1: 18.580
  2. Perez
  3. Leclerc
  4. Zeichen
  5. Alonso
  6. Bottas
  7. Norris
  8. Hamilton
  9. Russel
  10. Benzin
  11. Ocon
  12. Ricciardo 13 .Τσουνόντα
  13. Ζου
  14. Schumi 1: 20.104 ———————–
  15. Albon 1: 20.134
  16. Magnussen
  17. Vettel
  18. Latifi (Absturz)
  19. Spaziergang (Trachi) ** ** Qualifikation, Teil 2 (15 Minuten) **
  20. Perez 1: 18.340
  21. Sainz
  22. Leclerc
  23. Verstappen
  24. Alonso
  25. Norris
  26. Russel
  27. Hamilton
  28. Ricciardo
  29. Ocon 1: 19.136 ——————–
  30. Gasly 1: 19.226
  31. Bottas 1: 19.410
  32. Tsunoda
  33. Zhou 1, 20.155
  34. Schumi ** ** Qualifikation, Stangenkampf (12 Minuten) **
  35. Leclerc 1: 17.868
  36. Verstappen 1: 18.154
  37. Peres *
  38. Norris
  39. Hamilton
  40. Russel
  41. Ricciardo
  42. Ökon
  43. Sainz
  44. Alonso (Absturz) ** ** BESTRAFEN:* Albon (3 Plätze) Crash in Jeddah mit Stroll ** ACHTUNG:
  • Pereth muss noch zur FIA. Hat nicht unter Gelb gebremst – es drohen drei Strafrunden! ** WIE MAN ANFÄNGT (Sonntag, 7 Uhr MEZ) **
  1. Reihe: Leclerc-Ferstappen *
  2. Reihe: Περεθ * -Νόρης **
  3. Reihe: Hamilton-Russell *
  4. Reihe: Ricciardo-Ocon **
  5. Reihe: Sainz-Alonso *
  6. Reihe: Gasly – Bottas **
  7. Reihe: Tsunoda – Zou *
  8. Reihe: Schumacher-Magnussen **
  9. Reihe: Vettel – Latifi **
  10. Reihe: Albon – Bummeln ** Qualifikation, Teil 1 (18 Minuten) **
  11. Verstappen 1: 18.580
  12. Perez
  13. Leclerc
  14. Zeichen
  15. Alonso
  16. Bottas
  17. Norris
  18. Hamilton
  19. Russel
  20. Benzin
  21. Ocon
  22. Ricciardo 13 .Τσουνόντα
  23. Ζου
  24. Schumi 1: 20.104 ———————–
  25. Albon 1: 20.134
  26. Magnussen
  27. Vettel
  28. Latifi (Absturz)
  29. Spaziergang (Trachi) ** ** Qualifikation, Teil 2 (15 Minuten) **
  30. Perez 1: 18.340
  31. Sainz
  32. Leclerc
  33. Verstappen
  34. Alonso
  35. Norris
  36. Russel
  37. Hamilton
  38. Ricciardo
  39. Ocon 1: 19.136 ——————–
  40. Gasly 1: 19.226
  41. Bottas 1: 19.410
  42. Tsunoda
  43. Zhou 1, 20.155
  44. Schumi ** ** Qualifikation, Stangenkampf (12 Minuten) **
  45. Leclerc 1: 17.868
  46. Verstappen 1: 18.154
  47. Peres *
  48. Norris
  49. Hamilton
  50. Russel
  51. Ricciardo
  52. Ökon
  53. Sainz
  54. Alonso (Absturz) ** ** BESTRAFEN:* Albon (3 Plätze) Crash in Jeddah mit Stroll ** ACHTUNG:
  • Pereth muss noch zur FIA. Hat nicht unter Gelb abgebremst – es drohen drei Strafrunden! ** WIE MAN ANFÄNGT (Sonntag, 7 Uhr MEZ) **
  1. Reihe: Leclerc-Ferstappen *
  2. Reihe: Περεθ * -Νόρης **
  3. Reihe: Hamilton-Russell *
  4. Reihe: Ricciardo-Ocon **
  5. Reihe: Sainz-Alonso *
  6. Reihe: Gasly – Bottas **
  7. Reihe: Tsunoda – Zou *
  8. Reihe: Schumacher-Magnussen **
  9. Reihe: Vettel – Latifi **
  10. Reihe: Albon – Bummeln **