Nach dem Spiel Was folgt? Am kommenden Samstag geht es für Fortuna nach Hannover, einen Tag später empfängt Rostock Regensburg. Nach Spielende steigt Düsseldorf durch den Sieg auf Platz 12, mit 36 ​​Punkten liegt die Fortuna nur noch einen Punkt hinter Hansa. Beide Mannschaften haben wohl nichts mit dem Abstieg zu tun. Nach Spielende stoppt Fortuna Kogges Siegesserie, die mit 3:0 untergeht. Es dauerte eine Weile, bis die Gastgeber ins Spiel kamen. Doch spätestens in der zweiten Halbzeit lag die Kontrolle klar in den Händen der Rhinos. Rostock blieb 90 Minuten harmlos, Innenverteidiger Meisner hatte nach einer Satzphase die einzige gute Chance. Narey stach in Düsseldorf einmal mehr hervor. 90. Minute (+5) Der Pfiff setzt nicht mehr ein. 90 Minuten (+4) – Gelbe Karte John Verhoek Kurz vor Schluss kassiert Verhuk nach einem kleinen Päckchen die Gelbe Karte.90. Minute (+3) – TOOOOR! Khaled Narey Ao Tanaka-Vorlage Fragen! DÜSSELDORF – Rostock 3:0. Wie 2-0. Standard Rostock, Düsseldorf Konter. Der Ball kommt auf der linken Seite zu Narey, der trifft zwei Haken und zieht vor dem Strafraum ab. Und dann sticht es einfach heraus. Mit Kraft gegen die Innensäule. Und von dort springt der Ball ins Netz. Groß. 90. Minute (+2) Wir sehen noch zwei Freistöße der Gäste, von denen keine Gefahr ausgeht. 90. Minute (+1) Drei Minuten Stoppzeit werden angezeigt. 89. Minute – Wechsel Robert Bozenik Rouwen Hennings Nun gibt es einen Wechsel bei den Gastgebern, Bozenik kommt für Hennings. 88. Minute und Rostock ist noch lange nicht so etwas wie ein Schlussangriff. Beruhigen wir uns: Die Glückssträhne ist vorbei. 87. Minute – Wechsel Harris Dulievich Sie haben Berens Behrens macht in Hansa.86 Platz für Duljevic. dünne gelbe Karte Thomas Meißner Meissner lässt Klaus über die Klinge springen. rein gelb. 84. Minute Hansa ist und bleibt sicher. Nichts geht voran. Obwohl die Gäste eine Weile vor dem Elfmeter feststecken, kommt es zu keinen Ballberührungen im Strafraum, geschweige denn zu Abschlüssen. Fortuna lässt hier keine Wünsche offen. 80. Minute Rostocks letzter gefährlicher Schuss ist schon eine Weile her. In der 55. Minute war es Meisner. Etwas bezeichnend für Rostocks Angriff ist, dass ein Innenverteidiger näher am Tor war. 79. Minute – Wechsel Felix Klaus Kristoffer Peterson Und für den Angriff kommt Peterson mit Klaus ein weiterer Abwehrspieler in Düsseldorf.79. Minute – ändern Christoph Klarer Sinda Apelkamp Dann wechseln die Gastgeber erneut. Klarer für Apelkamp, ​​der Torschütze für die Vorentscheidung.78. dünne gelbe Karte Lukas Fronte Fröde kommt im Duell gegen Hennings zu spät und hält dann den Fuß drauf. Gibt es wert, davor gewarnt zu werden.77. Minute – ändern Bentley Baxter Bahn Simon Ryan Und der Rhein macht Platz für die Baxter Bahn.77. Minute – ändern Jonathan Meier Nico Neunhart Zudem ersetzte Meier Neidhardt.77. Minute – ändern Ridge Munsy Swante Engelson Dreifacher Wechsel in der Zahngarnitur. Ingelsson runter, Munsy kommt. 75 Minuten Aber Fortunes geht es jetzt sehr gut. Der Ball geht durch die eigenen Reihen, das braucht die ganze Zeit, damit Rostock nicht ins Tor kommt. Es geht mehr um Ballbesitz als um ein mögliches 3:0. 74. Minute Die Schüsse der Gäste wirken etwas willkürlich, Fortuna schiebt lange Bälle meistens oben raus, vor allem wenn keine Angreifer Probleme bereiten. 70 Minuten – Wechsel Edgar Prib Marcel Sobotka Und Prib übernimmt Sobottka. Sicheres 2:0 ist die stillschweigende Ansage von außen.70. Minute – ändern Tim Oberdorf Matthäus Zimmermann Fortuna wechselt zweimal: Zimmermann lässt Platz in Oberdorf. 69. Minute Vielleicht war der gute Start nach dem Seitenwechsel der Rostocker nur ein Blitzschlag. 67. Minute und fast 3:0 für Fortuna. Nach einem Messer im Rostocker Strafraum landet der Ball auf Nareis Pass auf Tanaka, der eine kleine Lücke entdeckt und stoppt. Die Lücke geht vorbei, aber hinter ihm steht Kolke, der später den Ball sichern kann. 64 Minuten – TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO! DÜSSELDORF – Rostock 2:0. Tatsächlich war Hansa einem 2:0-Unentschieden näher als Düsseldorf. Standard Rostock im gegnerischen Strafraum und entwickelt sich zum Bumerang. Blitzschneller Konter der Gastgeber. Appelkamp startet tief in der eigenen Hälfte und läuft ein, bei der Hereingabe vom linken Flügel am Ende hat Gavory schon den Strafraum erreicht und erreicht das Ende völlig frei aus acht Metern mit dem Kopf. Das ging sehr schnell für die Rostocker Wache. Minute – ändern Danylo Sikan Timo Becker Feierabend in Rostock für Becker, Sikan kommt für ihn ins Spiel.63. dünne gelbe Karte In Tanaka Tanaka im Kopf-an-Kopf-Duell mit exzessivem Ellbogeneinsatz. In der 62. Minute gab es für Eieiei eine sehr gute Konterchance für die Gastgeber. Narey dominiert das Mittelfeld gegen drei Rostocker und macht Aufmärsche. Im Strafraum merkt er, dass Peterson mitgelaufen ist, er legt auf für den Stürmer, der einen klaren Schuss hat und den Ball nicht sauber trifft! Passiert den entfernten Posten sicher. 61 Min. Freistoß von Rostock nach Halbzeit. Rizuto hebelt den Ball dann ins Zentrum, wo Verhoek mit dem Kopf reinkommt, den Ball aber nicht mehr schieben kann. Aber die Rostocker bekommen jetzt Abschlüsse. 58. Minute Dann mal sehen: Fast ein Viertel war in der zweiten Spielhälfte gespielt und dieses Viertel ging eher an die Gäste. Fortuna hat deutlich mehr Ballbesitz (65 Prozent), bleibt aber offensiv bisher unausweichlich. 55. Minute Wieder Ecke der Gäste – und es wird erstmals gefährlich. Ryan legt den Ball in den Torraum, wo Meisners Kopf zur Stelle ist. Der Innenverteidiger trifft ins untere rechte Eck und Kastenmeier wird erstmals ernsthaft bedroht. Und es bleibt glänzend! 54. Minute Wir kehren auf die Gegenseite zurück, nächste Ecke für Hansa. Neidhardts Hereingabe wird erneut kontrolliert. Dann landet der Ball bei Rizuto, der aus 25 Metern knapp trifft. Es ist nicht der Rede wert. 52. Minute: Peterson geht tief für Fortuna, findet Hennings von der linken Grundlinie, ist aber auf dem Weg vom Tor weg, also legt er eine Weile auf Apelkamp, ​​der es aus acht Metern vielleicht versucht. Sein Schuss wurde jedoch von einem Verteidiger im Torbereich geblockt. Für Kolke wäre das ziemlich schwierig. In der 51. Minute steht Ingelson auf dem linken Flügel, startet im Hintergrund und gewinnt eine Ecke gegen Tanaka. Aber Fortuna räumt sie stetig ab. 49. Minute Es ist wirklich erstaunlich, dass es in diesem Spiel, das auf beiden Seiten ziemlich laut gespielt wird, nur eine Karte gab. 48. Minute – Gelbe Karte Simon Ryan Ryan zieht die erste Karte des Spiels. Er trennt Narey zunächst mit dem Ellbogen vom Spielgerät, so dass Stegemann nicht viel Spielraum bleibt. 46 Minuten Noch hat keine Seite gewechselt. 22 Promis laufen dort herum. 46. ​​Minute. Fortuna führt gerade zur Pause gegen Rostock. Im Duell zweier Teams in Topform sieht es derzeit besser aus für die Gastgeber. Rostock begann offensiv, um kurz darauf das Spiel komplett der Fortuna zu überlassen. Szenen im Strafraum waren minimal, im Mittelfeld passiert viel, erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde Rostock wieder aktiver. Hier ist noch nichts entschieden. 45 Minuten (+1) Wenige Augenblicke später gibt es eine Pause. 45. Minute Rostocks beste Chance kommt kurz vor der Pause. Fronde schießt direkt in den Strafraum, sein Schuss geht aber am Pfosten vorbei. Kastenemier muss nicht einmal eingreifen. 43. Minute Ein paar Standardsituationen der Gäste auf der anderen Seite: Ingelson wirft den Ball zweimal in die Gefahrenzone, doch der Lucky klärt gut. Es besteht keine Gefahr. 40 Minuten wieder Fortuna. Peterson legt Gavori ab, der den Ball fast von der Grundlinie abrupt ins Zentrum bringt, Rosbach steht in der Mitte und fährt zur Ecke. 39. Min Aber jetzt: Zimmermann bricht von rechts ein und wirft den Ball in Richtung Mitte. Peterson nimmt den Pass vom Rand des großen Bereichs mit maximalem Risiko und minimalem Erfolg. Es war ein mutiger Einsatz, aber er muss den Ball richtig treffen. Dann wird es auch für Kolke, dessen Blick düster war, schwer. 39. Minute Fortunas letzter Besuch im Strafraum wird langsam obsolet. 37. Minute In Zahlen ausgedrückt sieht es so aus: Fortunas Ballbesitz sinkt nun auf 60 Prozent. Das liegt vor allem an der möglichen Zwischenphase der Gastgeber. Zeit ist vergangen, aber Zeit ist vergangen. 35 Minuten hat sich Hansa schwer getan, wieder ins Spiel zu finden, Härtels Team wirkt wieder wacher in den Zweikämpfen, entwickelt sich so etwas wie bis ins Mittelfeld. Mit leichter Neigung zum Düsseldorfer Tor. Aber wirklich sehr leicht. 33. Minute Peterson will von links flanken, aber Becker blockt ihn. Der Rostocker wird eine Weile getreten und geschlagen. Aber es läuft aus. 31. Minute Das Spiel verlagert sich nun etwas mehr ins Mittelfeld, Rostock wird etwas aktiver, aber noch nicht nah am Strafraum. Rizzuto versucht nun, den Ball über die linke Seite zu flanken, aber Neidhardt ist zu weit, der hat keine Chance, diesen Pass zu machen. 24 Minuten Warten auf das erste Tor von Rostock …