Mehr Details zu Ada und Navi 3x
Während Gerüchte um die Nvidia GeForce RTX 4080, 4080 Ti und 4090 kursieren, die zuletzt von hoher Gesamtgrafikleistung (TGP) 450, 650 und 850 Watt sprachen, sollen davon nur 450 Watt für die Nvidia-GPU, AD10 und For vorgesehen sein die AMD Radeon RX 7900 XT Hybrid, die bis zu 15.360 Shader im MCM-Design bieten soll, liefern die Twitter-User @Greymon55 und @kopite7kimi weiterhin nach. AMD Navi 3x basierend auf RDNA 3 * Architektur
15.360 Shader Multi-Chip-Modul 7 MC MCM-Design-Chiplet insgesamt 2 × GDC (“Graphics Complex Dies”) bei 5 nm 4 × MCD („Memory Complex Dies“) bei 6 nm 1 σ Schnittstelle (“I/O-Die”) bei 6 nm 256-Bit-Speicherschnittstelle mit GDDR6 512 MB Infinity-Cache
*) wurde nicht offiziell bestätigt! Bisher wurde spekuliert, dass Navi-3x-Grafikprozessoren mit zwei GDC- und drei MCD-Matrizen und keinen I/O-Matrizen zurechtkommen. In dieser Frage gibt es noch keine wirkliche Klarheit. Vielleicht31 = zwei 5-nm-GCD, vier 6-nm-MCDone-Controller, insgesamt 7 Chiplets – Greymon55 (@ greymon55) 11. April 2022 Zusätzliche Informationen zum Aufbau des Navi 31 stammen auch aus dem sekundären Reddit r / AMDGPU. Und hier zwei GDCs mit jeweils 7.680 Shadern und vier MCDs mit 512 MB (4x 128 MB) Infinity Cache und einem I/O – Guess. 7900XTGCD – Grafikchiplet DieMCD – Speicherchiplet DieIOD – IO-Die 4x MCD 128 MB SRAM-Cache (insgesamt 512 MB) 1x integrierte 500 GB/s GCD Querleitung zu GCD zu MCD (gesamt 2 TB/s) DAS 4 HBM 400 GB/s MCD Stacks (insgesamt 1,6 TB/s) 1x eingebautes IOD1.6TB/s GCD zu GCD #AMD #pcgaming pic.twitter.com/cbvw4vbi5w – AMDGPU (@AMDGPU_) 10. April 2022 Die AD102, die als größte GPU die GeForce-RTX-4000-Reihe (“Ada”) anführen soll, verfolgt weiterhin einen klassischen monolithischen Ansatz. Nvidia GeForce RTX 4000 (“Verfügbar”) *
AD102-GPU TSMC N5 oder N5P bis zu 18.432 CUDA-Kerne 21 Gbps GDDR6X @ 384-Bit Speicher-IF bis zu 12 Grafikverarbeitungscluster bis zu 144 Flow-Multiprozessoren bis zu 72 Texturverarbeitungskomplexe Matrixgröße bis 600 mm²
*) wurde nicht offiziell bestätigt! Von Nvidia noch nicht bestätigte Spezifikationen stammen auch aus Beiträgen von @Greymon55 und @kopite7kimi, letztere hat nun die Namen der drei Grafikprozessoren ergänzt. Demnach soll das Topmodell mit A102-300 mit 21 Gbit/s 24 GB GDDR6X beschleunigtem Grafikspeicher ausgestattet sein. ** 90 PG137 / 139-SKU330, AD102-300, 24G 21Gbps, 600W – kopite7kimi (@kopite7kimi) 11. April 2022
Intel Battlemage brodelt in Gerüchten
Laut der Website VideoCardz brodeln in den Gerüchten bereits die ersten Gerüchte über die GPU der nächsten Generation von Intel alias Battlemage. Während Nvidia und AMD 18.432 bzw. 15.360 Shader-Einheiten für ihre GPUs der nächsten Generation erreichen sollen, berichtet Twitter-Nutzer @ Redfire75369 von bis zu 20.480 ALUs für die vollständige Erweiterung auf Basis der erwarteten Intel Xe2 HPG-Architektur, die bis 2023 von The 2024 Alchemist folgen muss . Die 5.120, 10.240 und besagten 20.480 Xe-2-Markisen sollen auf bis zu vier Würfeln oder Kacheln im MCM-Design basieren. Noch mehr als Ada und RDNA 3 ist Xe2-HPG (“Battlemage”) immer noch ein wahr gewordener Traum.
Gerüchte müssen mit Vorsicht behandelt werden
Auch wenn die beiden Protagonisten in der jüngeren Vergangenheit eine sehr gute “Prognose”-Rate von GPU-Spezifikationen hatten, sind die neuesten Gerüchte mit großer Vorsicht zu genießen. Konkrete Informationen zu den genannten Grafikchips und Architekturen haben AMD, Nvidia und Intel noch nicht veröffentlicht.