Die Gondelbahn Grüsch-Danusa fällt für die Sommersaison aus. Die Überprüfung konnte nicht durchgeführt werden, da Transformatorkomponenten aus Osteuropa derzeit nicht verfügbar sind.
1/3 Die Gondelbahn Grüsch-Danusa, die derzeit einer Generalüberholung unterzogen wird, wird diesen Sommer eingestellt. Bergahnen Grüsch-Danusa AG Grund dafür sind Teile der Umspannwerke, die aufgrund des Krieges in der Ukraine derzeit nicht geliefert werden können. Diese werden für die lange geplante Überprüfung benötigt. Bergahnen Grüsch-Danusa AG Laut Mario Davatz, Direktor der Bergbahnen Grüsch-Danusa, ist die kommende Wintersaison jedoch nicht gefährdet. Bergahnen Grüsch-Danusa AG
Die Gondelbahn Grüsch-Danusa fällt für die Sommersaison aus. Grund dafür sind Lieferengpässe aufgrund des Krieges in der Ukraine. Die für die Überprüfung benötigten Trafostationskomponenten können nicht geliefert werden. Die kommende Wintersaison ist jedoch nicht in Gefahr.
Der Krieg in der Ukraine betrifft auch eine Bergbahn in der Ostschweiz. Wie am Montag bekannt gegeben, bleibt die Gondelbahn Grüsch-Danusa bei Grüsch GR diesen Sommer geschlossen. Grund für den Betriebsausfall der Gondelbahn sind die Lieferverzögerungen der Trafostationen, die die Spannung umwandeln. „Ein Teil der Trafokomponenten stammt aus Osteuropa“, sagt Mario Davatz, Direktor der Bergbahn Grüsch-Danusa. Diese Teile wurden für die Gondelgrundüberholung im Winter bestellt. Die Nachricht, dass diese Teile nicht geliefert werden konnten, kam am Ende der Saison. Zwischenzeitlich wurde nach Alternativen gesucht, aber wir mussten feststellen, dass keine der Alternativen funktionieren würde. „Deshalb kann es im Sommer nicht funktionieren“, sagt Davatz. Logischerweise ist man dann enttäuscht. „Aber das ist höhere Gewalt“, sagt der Regisseur. Niemand hat mit einem Krieg in der Ukraine gerechnet.
Die Wintersaison ist nicht in Gefahr
Der große Rückblick war schon lange geplant. „Neben der Steuerung tauschen wir auch die Antriebsmotoren aus“, erklärt Davatz. Dazu gehört auch der Austausch von Trafostationen. Allerdings wird es im Sommer ein gastronomisches Angebot am Berg geben. „Im Sommer kann man auch wandern oder Mountainbike fahren“, sagt Davatz. Wichtig ist, dass auch diese Gäste versorgt werden können. Der Betrieb in der Wintersaison 2022/2023 ist jedoch nicht gefährdet. Diejenigen, die Jahreskarten haben, werden erstattet.
Derzeit ist nur die Seilbahn betroffen
Die Gondelbahn Grüsch-Danusa ist derzeit die einzige kriegsbedingt geschlossene Seilbahn. „Im Moment kennen wir kein anderes Seilbahnunternehmen, das aufgrund von Lieferengpässen oder fehlenden Ersatzteilen nicht wie geplant operieren kann“, sagte Berno Stoffel, Seilbahnchef Schweiz, in 20 Minuten. Weitere Ausfälle können jedoch nicht ausgeschlossen werden. „Die Sicherheit der Fahrgäste hat bei Seilbahnen oberste Priorität“, sagt Stoffel. Wenn der Ersatzteilbedarf nach der Winterrevision nicht gedeckt werden könne, “müssen wir leider auf Einschränkungen im Sommer warten”. Sind Sie oder jemand, den Sie kennen, besorgt über den Krieg in der Ukraine? Hier findest du Hilfe für dich und andere: Anmeldungen und Informationen für Gastfamilien: