Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher besichtigte Zwettl auf Einladung von Nationalrat Lucas Brandweiner. Bundesminister Martin Kocher und Finanzminister Jochen Danninger sprachen mit Geschäftsführer Karl Schwarz in der Privatbrauerei. Danninger kündigte an: „Wir brauchen mehr Hilfe für unsere Betriebe. Wir wünschen uns eine offene Kommunikation mit Energieministerin Eleonore Gewessler. Deutschland ist führend bei der Schaffung zusätzlicher LPG-Terminals. Wir brauchen mehr Tempo bei der Versorgung mit Energieträgern und vor allem brauchen wir finanzielle Unterstützung für Unternehmen.“ Bundesminister Martin Kocher hob in seinem Statement das 28-Milliarden-Euro-Hilfspaket hervor. „Lokale Unternehmen profitieren von den Maßnahmen in Höhe von rund einer Milliarde Euro. Dazu gehören der Strompreisausgleich, der Lebenshaltungskostenzuschlag für Beschäftigte bis 3.000 Euro und der Direktzuschuss für energieintensive Unternehmen.“ Anschließend machte Kocher einen Abstecher in den Laden von Frau iDA und Tanja Mengl mit ihren Küchenschätzen in der Landstraße. „Die Familie Mengl gehört seit langem zu den berühmten Unternehmern von Zwettl. Mit ihren kulinarischen Schätzen und dem Palmer’s Store leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Belebung der Innenstadt“, stellte Anna Blauensteiner, Präsidentin der Kreiswirtschaftskammer, die Familie Mengle vor.

Vielen Dank für Ihr Interesse an NÖN.at.

            Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.  Melden Sie sich jetzt kostenlos an und erhalten Sie alle 2 Wochen Top-Storys und Angebote direkt in Ihren Posteingang.