Die heftige Explosion von Gasflaschen auf einer Großbaustelle in Horw fordert einen Todesfall Auf einer Baustelle beim Bahnhof Horw explodierten mehrere Flüssiggasflaschen. Eine Person wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie auf der Stelle starb. Was zur plötzlichen Entzündung des Feuers geführt hat, ist noch unklar. In Horw sei es auf dem Dach einer Großbaustelle direkt neben dem Bahnhof zu einer Explosion gekommen, berichteten mehrere Leser am Mittwochnachmittag. Laut Luzerner Polizei kam eine Person durch die Explosion von Gasflaschen ums Leben. Feuer bei #Horw: Gegen 16 Uhr. uns wurde ein Brand auf dem Dach einer Baustelle gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war eine starke Rauchentwicklung und mehrere Flüssiggasflaschen explodiert. Eine Person wurde so schwer verletzt, dass sie auf der Stelle starb. Weitere Informationen folgen. pic.twitter.com/IH57ImYQBo — Polizei Luzern (@PolizeiLuzern) 20. Juli 2022
In der Ferne waren dunkle Rauchwolken zu sehen. Wie ein journalistischer Leser berichtete, soll es sich dabei um Gasflaschen von Flachdacharbeitern handeln.

Video: Leserreporter PilatusHeute

Video: Leserreporter PilatusHeute Die Explosion ereignete sich im Bereich zwischen den Gleisen und der Allmendstrasse. Bei der betroffenen Baustelle handelt es sich nach ersten Informationen um die Bebauung „Moyo“, die Teil des Projekts Horw Mitte ist.

So soll der Kreiselüberbau einmal aussehen. Die Explosion ereignete sich in dem kleineren Wohnhaus rechts neben dem ebenfalls im Bau befindlichen Hochhaus.

Visualisierung: PD/Rüssli Architekten AG Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. Wie die Luzerner Polizei auf Anfrage zunächst mitteilte, sei derzeit noch nicht klar, was zu der Explosion geführt habe. Der Bereich um das Gebäude ist abgesperrt. (pl) +++ Das Update folgt +++