12. April 2022, 16:20 Uhr

Ein Spaziergänger entdeckt Knochenstücke in einem Wald. Schnell wird klar, dass es sich um menschliche Überreste handelt. Forscher suchen am Fundort in Braunschweig nach weiteren Hinweisen. Kurz zuvor wurden dort Aufräumarbeiten durchgeführt. Ein Spaziergänger hat in einer Grünanlage in Braunschweig Teile menschlicher Knochen entdeckt. Nach weiteren Erkenntnissen sei bisher etwa ein Drittel einer Leiche gefunden worden, sagte Polizeisprecher Jonas Brockfeld. Gerichtsmediziner und Gerichtsmediziner setzten die Ermittlungen am Tatort am Mittag fort. Der Zeuge informierte die Ermittler am Sonntag über seinen Fund in der Lindenbergsiedlung im Südosten der Stadt. Gerichtsmediziner hätten durch erste Fotos bereits bestätigen können, dass es sich um menschliche Knochen handeln müsse, sagte der Polizeisprecher. Nun wurden auch Teile des Schädels entdeckt. Mehrere Forscher haben das Waldgebiet auch mit Stöcken erkundet. Zuvor wurde ein Leichenhund eingesetzt und eine Drohne machte Luftaufklärungsfotos. Nach erster Einschätzung der Polizei wurde der Fund durch Forstarbeiten ermöglicht. Kurz zuvor hatte die Liquidation an Ort und Stelle stattgefunden. Auf der damals freien Grünfläche entdeckte der Spaziergänger die Knochen. Die Polizei konnte nicht ausschließen, dass Teile des Körpers durch die Lichtung beschädigt wurden. Nähere Angaben machte Polizeisprecher Brockmann nicht. Im Moment geht es darum, weitere Spuren zu sichern und dann die Identität und möglicherweise die Todesursache zu klären.