Am nächsten Tag folgt jedoch die Klarstellung. Die vermeintlich große Katze soll ein streunender Hund sein. Wie der Kantonstierarzt Giovanni Pentuto in «24 Heures» berichtet, wurde das Tier nun gefunden. Aprilscherz oder wahr? Eine Raubkatze läuft in Epalinges VD frei herum (01:10)
Er verlor die Kontrolle über den Hund
Insbesondere wurde die nationale Amicus-Hundedatenbank bei der Hundejagd verwendet. Damit wurde nach Rassen gesucht, die wie das Tier auf dem Foto aussahen. Schließlich wurden zwei Hundehalter aus der Umgebung ermittelt. Der Hund war tatsächlich vor einem von ihnen geflohen. Kantonstierarzt Giovanni Peduto darf aus Datenschutzgründen weder die Identität des Halters noch die Rasse des Tieres preisgeben. Nur: Der Besitzer verlor offenbar am Tag der Anzeige die Kontrolle über seinen Hund. Da seit zehn Tagen keine anderen Tiere gesichtet wurden, die der Beschreibung entsprechen, sagt Peduto, der Fall sei nun abgeschlossen.
Kosten unklar
Wie hoch die Kosten für den groß angelegten Betrieb sind, bleibt unklar. Denn wie er gegenüber «24 Heures» einem Vertreter des Kantons Waadt sagte, könne er die Kosten dieser Operation nicht nennen. Aber: Diese würden durch die üblichen Betriebskosten der beteiligten Partner gedeckt. Laut Polizei war es in diesem Fall nie möglich, die Kosten an Dritte weiterzugeben. (BH) Einwohner von Epalinges NW: “Ich denke, es ist ein großer Witz” (01:20)