Mit einem Nettoansatz von 19,7 % erreicht das INDUSTRIEMAGAZIN jeden Monat fast jeden fünften Investitionsentscheider der produzierenden Industrie.
Wien (OTS) – Das INDUSTRIEMAGAZIN ist die klare Nummer eins für B2B-Medien in Österreich, wie die von den größten Verlagen Österreichs durchgeführte Analyse der LAE-Wirkung und -Nutzung bestätigt. Mit einem Nettovermögen von 19,7 Prozent nutzt jeder fünfte Allein- oder Mitentscheidungsinvestor der österreichischen produzierenden Wirtschaft jeden Monat das INDUSTRIEMAGAZIN. Und: Das INDUSTRIEMAGAZIN wird viel gelesen. LAE 2021 weist im Durchschnitt deutlich mehr Leser in der Zielgruppe der Entscheider auf als die Printversion (μεAK getestet).
Gehen Sie stetig vor – ganz im Gegensatz zum Branchentrend.
Besonders erfreulich ist, dass das INDUSTRIEMAGAZIN entgegen dem Trend der Printmedien eine stabile Reichweite aufweist: „Das Industriemagazin ist das einzige Medium in der Printmedien-Vergleichsgruppe, das nicht viel von seiner Reichweite verliert“, sagt Rudolf Loidl, Redakteur -Chef. des INDUSTRIEMAGAZIN. „Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 10 Jahre hat das Industriemagazin sogar leicht zugelegt“, sagt Loidl.
Top B2B-Medium in allen Kategorien.
Der LAE stuft das Industriemagazin als B2B-Medium mit der höchsten Wirkung in fast allen gemessenen Kategorien ein: Mit rund 30.000 gelesenen Exemplaren und einer Reichweite von 8,5 Prozent bei allen Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern. Mit 24.000 gelesenen Exemplaren erreicht das INDUSTRIEMAGAZIN mit seinem klaren B2B-Fokus rund 9,7 % der einmaligen oder mitentschiedenen Investitionen über 10.000 Euro in der gesamten heimischen Wirtschaft. „Für uns beweist dieser Nachweis, dass der eingeschlagene Weg zu einem B2B-Journalismus mit gleichbleibender Qualität richtig ist“, sagt Beatrice Schmidt, Geschäftsführerin der WEKA Industrie Medien. „Und es bestätigt unsere Strategie für hochwertiges Digital und Multimedia, die wir als führender B2B-Fachverlag Österreichs verfolgen.“
WEKA Industrie Medien: Vom Print bis zur wöchentlichen TV-Nachricht.
WEKA Industrie Medien ist Herausgeber von insgesamt 13 Printtiteln, Anbieter von Content Marketing Services, Corporate Publishing und Webmaster sowie Veranstalter zahlreicher Events – live, hybrid oder virtuell. Im verlagseigenen Studio werden technisch anspruchsvolle und hochprofessionelle TV-Formate, Videos und Podcasts produziert – wie etwa das wöchentliche TV-Format IM News. Für die aktuellen LAE-Ergebnisse wurden von Februar bis Dezember 2021 im Auftrag großer österreichischer Verlage 3.000 Entscheidungsträger vom IFES Institut befragt. Erscheint alle zwei Jahre und misst die Reichweite der aktuell 354.000 Entscheidungsträger im Land.
Fragen & Kontakt:
Rudolf Loidl Chefredakteur INDUSTRIEMAGAZIN WEKA Industrie Medien Telefon: 01-97000-412 E-Mail: [email protected]