Unerwartete Gewinne – Der deutschsprachige Raum wurde um einen Engländer bereichert. Dies sind unerwartete Gewinne für Unternehmen, die nicht selbst geschaffen wurden, sondern in ihnen aufgrund externer Ereignisse entstanden sind. Die Ökonomie nennt sie Marktgewinne, der Ökonom David Ricardo sprach erstmals 1817 darüber, und John Maynard Keynes betrachtete sie in einem anderen Kontext. Heute ist es wieder sehr aktuell: Russlands Einmarsch in die Ukraine hat die Energiekosten wieder in die Höhe getrieben, die Strompreise haben sich zeitweise vervierfacht, Gas hat sich verfünffacht, Öl hat erstmals seit 2014 die 100-Dollar-Marke überschritten.