Seit Wochen brodeln Gerüchte um Robert Lewandowski und einen möglichen Abschied vom FC Bayern im Sommer. Vor allem der FC Barcelona soll großes Interesse am Torschützenkönig haben. Aktuellen Berichten zufolge hat sich der Fifa-Weltfußballer nun mit den Katalanen geeinigt und sich gegen einen Verbleib beim deutschen Rekordmeister entschieden.
Lewandowski will die Bayern im Sommer verlassen
!! !! Es ist wahr! Robert Lewandowski ist nach dem Gespräch mit Barcelona dran. Im Bereich @lewy_official höre ich, dass eine Einigung erzielt wurde, ein millionenschwerer Vertrag wird für 3 Jahre unterschrieben. Es gab drei konkretere Angebote: PSG, ManCity und Liverpool. Real war nicht dabei. @SportINTERIA – Sebastian Staszewski (@s_staszewski) 11. April 2022 Während die jüngsten Gerüchte über Lewandowskis Transfer zum FC Barcelona vor allem aus Spanien kamen, berichtet der polnische Sportjournalist Sebastian Staszewski von „Sport Interia“ nun, dass der 33-jährige Stürmer angeblich einen Transfer mit Barça im Sommer vereinbart hat. Demnach hat der Stürmer beim FC Barcelona einen 3-Jahres-Vertrag bis 2025. Stasevski beruft sich auf Quellen aus dem Umfeld des Spielers. An Lewandowski sind laut Staszewski auch Liverpool, Manchester City und Paris Saint-Germain interessiert. Alle drei Klubs befinden sich Berichten zufolge in Gesprächen mit Pini Zahavis Berater. Barcelona ist bisher der einzige Klub, der ein “verbindliches Angebot” abgegeben hat. Auch der polnische Fernsehsender „TVP Sport“ bestätigt diese Berichte. Lewandowski erzielte daher nach einer Telefonkonferenz mit Barça-Präsident Joan Laporta eine Einigung mit den Katalanen. Der Stürmer hat den Bayern seine Entscheidung bereits mitgeteilt und will seinen Vertrag in München nicht verlängern.
Wie reagiert der FC Bayern?
Lewandowski steht beim FCB noch bis 2023 unter Vertrag. Das bedeutet vereinfacht gesagt, dass der Stürmer den Klub am Ende der Saison nicht ohne eine Transferfreigabe aus München verlassen kann. Die Bayern-Bosse betonten zuletzt immer wieder, den Topspieler langfristig halten zu wollen. Konkrete Gespräche hierzu haben bisher jedoch nicht stattgefunden. Gerüchten zufolge wollen die Münchner dem Stürmer jedoch nur einen neuen 1-Jahres-Vertrag bis 2024 anbieten. Laut Sky soll Lewandowski im Sommer nicht gehen dürfen, auch wenn es keine Einigung über die Verlängerung gibt. Damit läuft man Gefahr, den Angreifer 2023 kostenlos zu verlieren. Die Mannschaft von Lewandowski hofft auf eine Ablösung, da die Münchner in der Vergangenheit oft ein Veto eingelegt haben und der Pole nun im Herbst seiner Karriere steht.