Lesezeit: 2 Minuten
Stephan Pernkopf und Ulrike Königsberger-Ludwig
Foto: NLK / Pfeiffer, Weingartner
Landesvizepräsident Pernkopf und Landesrätin Königsberger-Ludwig setzen sich für ein Ende der Maskenforderung im Handel und bei Veranstaltungen ein. Die Lage in Niederösterreich hat sich entspannt.
Die Corona-Ampel steht in Niederösterreich wie in fünf weiteren Bundesländern wieder auf Orange. Darüber freuen sich Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ): „Die neue Gefährdungsbeurteilung ist ein wichtiges Zeichen für die Menschen in Niederösterreich und auch eine Bestätigung der sinkenden Quote.“ Aufgrund dieser veränderten Lage seien auch die angekündigten Lockerungen der Bundesregierung gerechtfertigt, meinen Pernkopf und Königsberger-Ludwig. Zuvor hatte der Gesundheitsminister angekündigt, dass die Maske ab Karsamstag wieder in Geschäften und bei Veranstaltungen fallen werde. Es sollte jedoch weiterhin in Geschäften getragen werden, in denen das Nötigste verkauft wird, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Gesundheitseinrichtungen. Außerdem wird der Grüne Pass verlängert. Sie gilt nun für ein Jahr für diejenigen, die dreimal geimpft wurden.
„Die Lage hat sich deutlich entspannt“
„Die Situation hat sich in letzter Zeit deutlich entspannt, was die Neuinfektionen betrifft. Im Bereich der belegten Krankenhausbetten ist seit Tagen ein Rückgang zu verzeichnen. Dafür möchten wir uns ausdrücklich bei den Menschen in Niederösterreich bedanken. „Durch Ihr verantwortungsvolles Handeln in den vergangenen Wochen haben Sie dazu beigetragen, dass die Infektionen deutlich zurückgegangen sind“, sagen Pernkopf und Königsberger-Ludwig.