Vor dem zweiten Spiel im Viertelfinale der Champions League beschäftigten sich die Bayern nicht nur mit der sportlichen Situation gegen Villarreal. Vielmehr stand die Zukunft von Top-Stürmer Robert Lewandowski im Fokus.

Kahn schließt Sommerschlussverkauf von Lewandowski aus

Allerdings wurde der ehemalige Bayern-Torhüter nach Lewandowskis Zukunft gefragt. Kahn sagte dann, es sei wichtig zu betonen, dass “wir einen Vertrag mit Robert für eine weitere Saison haben. Wir haben immer gesagt, dass wir Gespräche beginnen würden. Wir haben damit vor langer Zeit begonnen.” Die Gespräche sind noch offen und es gibt noch kein Ergebnis. Aber dann sagt er: „Wir werden Robert auf jeden Fall noch eine Saison bei uns haben. Robert weiß, was er beim FC Bayern München hat. Und wir wissen auch, was wir in ihm haben.“ “Wir sind nicht verrückt und diskutieren über einen Transfer eines Spielers, der 30 bis 40 Tore pro Saison erzielt.” Oliver Kahn für den Verkauf von Robert Lewandowski im kommenden Sommer Nach dieser Aussage schaltete sich auch der ehemalige Bayern-Stürmer und -Spezialist Mario Gomez ein. Er kritisiert Lewandowski, dass er bei solchen Gerüchten Ruhe bleibe und “nicht Vollgas gebe”. Er fügte hinzu: “Ich persönlich denke, dass er ein großartiger Stürmer ist. Aber für die Gesamtsituation ist er für mich sehr egoistisch, wenn es um unsere Zukunft geht.” Was Gomez meint: Seiner Meinung nach lenkt die Verwirrung um Lewandowski auch seine Teamkollegen ab: „Ich denke, all diese subversiven Brände tun auch etwas für die Mannschaft.“ (stu) Nach der Niederlage gegen Everton schreitet die Qualifikation von Manchester United in der Champions League immer weiter voran. Der Klub unter Ralph Rangnick ist aktuell Siebter in der Premier League.