Am Karsamstag laufen die derzeit in Österreich geltenden Corona-Regeln aus. Und die Chancen stehen gut, dass die Maßnahmen weiter gelockert werden – einerseits fordern immer mehr Wähler mehr Freiheiten, andererseits wird die Zahl der Corona-Neuerkrankungen deutlich reduziert. Die Green Passport-Erweiterung steht fast fest. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat bereits indirekt bestätigt, dass die Aussagekraft steigen wird. Außerdem geplant: Die Regierung will die Maskenpflicht in Innenräumen etwa im Einzelhandel und die G-Regeln in der Gastronomie nicht ausweiten. Der günstige Zustand des Coronavirus lasse es nicht mehr zu, so ein hochrangiger Koalitionsfunktionär in „Today“. Daher soll die Maske nur noch in ganz wenigen Bereichen wie dem öffentlichen Verkehr verbleiben. Aus Wien heißt es dagegen, man werde die Zahlen neuer Fälle prüfen, wo strengere Maßnahmen zu beobachten seien.
Entspannung ist auch in Wien denkbar
Unklar ist aber auch, ob Wien weiterhin das einzige Bundesland sein wird, das 2G für Restaurant- und Cafébesuche regelt. Angesichts sinkender Zahlen und steigender Temperaturen wäre es möglich, dass Wien hier den 3G-Aufbau erleichtert. Der Übergang zum spanischen Weg – hier werden fast alle bisherigen Regeln abgeschafft, das Coronavirus wird wie eine Grippe behandelt – sei aus Wiener Sicht derzeit undenkbar, heißt es. Die aktuellen Corona-Zahlen geben jedenfalls Anlass zur Hoffnung: Bisher gab es in Österreich 3.987.385 positive Testergebnisse. Mit Stand 10. April, 09:30 Uhr, waren österreichweit 16.226 mit SARS-CoV-2 Infizierte gestorben und 3.779.116 wieder genesen. Derzeit befinden sich 2.507 Infizierte im Krankenhaus. Davon werden 191 auf Intensivstationen hospitalisiert. Am Palmsonntag wurden in Österreich 10.635 Neuinfektionen und 16 Todesfälle verzeichnet. Nav-Account rfi Zeit11.04.2022, 07:13 | Akt: 11.04.2022, 07:19
title: “Maske Gr Ner Pass Ganz Neue Corona Regeln Kommen Coronavirus " ShowToc: true date: “2022-12-22” author: “Joycelyn Mcfarlin”
Am Karsamstag laufen die aktuellen Corona-Regeln in Österreich aus. Und die Chancen stehen gut, dass die Maßnahmen weiter gelockert werden – einerseits fordern immer mehr Wähler mehr Freiheiten, andererseits wird die Zahl der Corona-Neuerkrankungen deutlich reduziert. Die Green Passport-Erweiterung steht fast fest. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) hat bereits indirekt bestätigt, dass die Aussagekraft steigen wird. Außerdem geplant: Die Regierung will die Maskenpflicht in Innenräumen etwa im Einzelhandel und die G-Regeln in der Gastronomie nicht ausweiten. Der günstige Zustand des Coronavirus lasse es nicht mehr zu, so ein hochrangiger Koalitionsfunktionär in „Today“. Daher soll die Maske nur noch in ganz wenigen Bereichen wie dem öffentlichen Verkehr verbleiben. Aus Wien heißt es dagegen, man werde die Zahlen neuer Fälle prüfen, wo strengere Maßnahmen zu beobachten seien.
Entspannung ist auch in Wien denkbar
Unklar ist aber auch, ob Wien weiterhin das einzige Bundesland sein wird, das 2G für Restaurant- und Cafébesuche regelt. Angesichts sinkender Zahlen und steigender Temperaturen wäre es möglich, dass Wien hier den 3G-Aufbau ermöglicht. Der Übergang zum spanischen Weg – hier werden fast alle bisherigen Regeln abgeschafft, das Coronavirus wird wie eine Grippe behandelt – sei aus Wiener Sicht derzeit undenkbar, heißt es. Die aktuellen Corona-Zahlen geben jedenfalls Anlass zur Hoffnung: Bisher gab es in Österreich 3.987.385 positive Testergebnisse. Mit Stand vom 10. April, 09:30 Uhr, sind österreichweit 16.226 mit SARS-CoV-2 Infizierte gestorben und 3.779.116 wieder genesen. Derzeit befinden sich 2.507 Infizierte im Krankenhaus. Davon werden 191 auf Intensivstationen hospitalisiert. Am Palmsonntag wurden in Österreich 10.635 Neuinfektionen und 16 Todesfälle verzeichnet. Nav-Account rfi Zeit11.04.2022, 07:13 | Akt: 11.04.2022, 10:41