Auch in Deutschland, Frankreich, Schweden und anderen europäischen Ländern soll es einige Infektionen gegeben haben. Der Rückruf erfolgte nach Angaben der Gesundheitsbehörden in Paris auch in Frankreich.
Ferrero ruft mehrere Kinderprodukte zurück
Wie Ferrero am Dienstag (5. April 2022) mitteilte, wurde die Entscheidung freiwillig vorsorglich getroffen, den Rückruf in Deutschland durchzuführen. Das Unternehmen arbeitet eng mit der deutschen Lebensmittelbehörde zusammen, um mögliche Verbindungen zu einer Reihe von gemeldeten Salmonellenfällen aufzudecken. “Obwohl keines der von uns eingeführten Babyprodukte positiv auf Salmonellen getestet wurde und wir keine Verbraucherbeschwerden erhalten haben, nehmen wir das Problem sehr ernst.” Der Rückruf in Deutschland betrifft viele Kinder Überraschungseier (3er Pack) mit Verkaufsdatum zwischen April und Juni 2022 sowie Kinder-Schoko-Bons und Kinder-Schoko-Bons Weiß mit Verkaufsdatum zwischen Mai und September 2022. Den Angaben zufolge sind die Produkte Kinder-Überraschung Maxi (100 Gramm), Kinder-Mini-Eier (100 Gramm) und Kinder-Mix-Pakete, die einen der oben genannten Artikel mit einem besseren Datum zwischen August und September 2022 enthalten, alle Artikel in derselben Fabrik, so Ferrero.
Überraschungseier sollten nicht gegessen werden
Die Rücknahme in Großbritannien betrifft Chargen mit besseren Daten vor dem 11. Juli und dem 7. Oktober 2022, die alle in derselben Fabrik hergestellt werden. Kunden wird davon abgeraten, Überraschungseier mit diesen Merkmalen zu essen. Andere Ferrero-Produkte sollten jedoch nicht betroffen sein. Britische Gesundheitsbehörden untersuchen die Auswirkungen. Nach Angaben der französischen Gesundheitsbehörden sind es genetisch dieselben Salmonellen, die für den Ausbruch von Salmonellenkrankheiten in Großbritannien und Irland verantwortlich sind. Die betroffenen Schokoladenprodukte für Kinder werden alle in einer Fabrik in Arlon, Belgien, hergestellt. Nach französischen Angaben ermitteln die belgischen Lebensmittelbehörden. Die Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb weniger Tage nach der Ansteckung mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlichem Erbrechen und leichtem Fieber. Die Symptome verschwinden in der Regel nach einigen Tagen von selbst. Vor allem Babys, Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können schwerere Erkrankungen entwickeln. Jeder, der dieses Lebensmittel gegessen hat und schwere oder anhaltende Symptome hat, sollte einen Arzt aufsuchen und eine mögliche Salmonelleninfektion melden.