Live-Stream aus der Kirche ab Palmsonntag
Die Nachfrage nach Gottesdiensten ist groß. Daher wird am Palmsonntag die Große Liturgie mit Kardinal Christoph Schönborn live aus dem Stephansdom übertragen. Ebenso kann die Abendmahlsliturgie über das Internet mit der Fußwaschung am Gründonnerstag, der Feier der Passionen und des Todes des Herrn am Karfreitag und ab Samstag den Feiern der Osternacht verfolgt werden. APA/HANS PUNZ Ostergottesdienst im April 2020 im pandemiebedingt leerstehenden Stephansdom Rund 15.000 Gottesdienste sind für die Karwoche und Ostern österreichweit im Gottesdienstkalender verzeichnet. Glaube.Leben bietet einen Überblick. Die kostenlose Anwendung ermöglicht es, gezielt nach Gottesdiensten zu suchen oder die nächstgelegenen Gottesdienste zu finden. Darüber hinaus bietet es eigene Schwerpunkte zur Karwoche und Ostern mit Informationen und Tipps sowie Tagesevangelien und Tageslesungen. Mit dem “Gebetsmodus” können Sie Gebetsanliegen stellen oder für die Bitten anderer Benutzer beten. Auch Gottesdienst.at bietet eine Vorschau auf das Osterangebot. Die wichtigsten Gottesdienstsendungen für die kommende Woche zeigen ORF, Servus TV und regionale Radiosender, dazu Streamingangebote und Kirchensendungen, zum Beispiel von „radio klassik“ oder „Radio Maria“. Jeder der größeren Gottesdienste hat eigene Unterseiten mit Informationen über die Pfarrei sowie die Auswahl an Liedern und Predigten. Außerdem können Gebetsanliegen und Fürbitten gestellt werden, die dann an die Kirchen gesandt werden.
Mönche auf Youtube und Osterwoche im Liveticker
Ein weiteres Medienangebot des Erzbistums auf YouTube ist die geistliche Abstimmung der einzelnen Feste unter dem Titel „Leiden, Sterben, Auferstehung – Was Ostern wirklich bedeutet“ mit Mönchen des Wiener Schottenstifts. Die Echtzeit-Ostergeschichte lädt Sie ein, Ostern auf ungewöhnliche Weise zu feiern. Die einzelnen biblischen Stationen von Agia und Ostern können Sie durch Push-Nachrichten im Live-Ticker mit kurzen Texten, Bildern und Videos erleben. Registrieren Sie sich auf meinefamilie.at.
“Mit Anita durch die Karwoche”
Speziell für Kinder startet am Palmsonntag auch die Reihe „Mit Anita durch die Karwoche“ auf dem Facebook- und Instagram-Kanal des Portals meine familie.at mit kindgerechten Worten darüber, was wir in der Karwoche und an Ostern feiern.