Im Jahr Corona 2020 ist der Videospielmarkt in Deutschland auf Rekordniveau gewachsen wie nie zuvor. Ein Jahr später folgte der Spielwarenmarkt reibungslos. Im Vergleich zum ersten Jahr des Lockdowns und anderer Einschränkungen infolge der weltweiten Coronavirus-Pandemie stieg der Umsatz 2021 um 17 Prozent auf fast 9,8 Milliarden Euro. Besonders gefragt waren Spielkonsolen wie die Playstation 5, die um 23 % wuchs , so der Verband der Spielwarenindustrie in seiner jüngsten Schätzung für das Kalenderjahr 2021.

Plus für Grafikkarten und Käufe im Spiel

Neben steigenden Verkäufen von PS5, Nintendo Switch und Xbox Series X | S könnten sie auch mit Zubehör wie Steuerungen, Lenkrädern und VR-Kopfhörern mehr Geld verdienen. Ein Plus von 22 Prozent konnte auch die Sparte Computerzubehör vorweisen, die der Branchenverband zu Eingabegeräten und Monitoren sowie Grafikkarten zählt. Der Umsatz mit Gaming-PCs ist um 10 Prozent gestiegen. Insgesamt stieg der Umsatz mit Spielwaren im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent auf 3,589 Millionen Euro. Bei Videospielen konnten 19 Prozent mehr Geld verdient werden, wobei In-Game-Käufe der große Wachstumstreiber waren. Der Umsatz mit dem Spielzeug selbst ist hingegen rückläufig und musste neun Prozent einbüßen. Nach einem Anstieg von 50 Prozent bei kostenpflichtigen Online-Diensten wie Playstation Plus und Gaming-Abonnements wie dem Xbox Game Pass im vergangenen Jahr wird der Anstieg 2021 mit nur 4 Prozent bescheiden ausfallen. Cloud Gaming ala Google Stadia hat den Deutschen sehr zugute gekommen. Sie verdienten mit Google Stadia & Co. nur 63 Millionen Euro, 13 Prozent weniger als 2020. Auch lesenswert: Lootboxen in NBA 2k22 & Co.: Der Kläger fordert fünf Millionen US-Dollar Vorgeschlagene redaktionelle InhalteHier finden Sie externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden externe Links nur angezeigt, wenn Sie dies durch Klicken auf „Alle externen Inhalte laden“ bestätigen: Alle externen Inhalte laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dabei werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Lesen Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinie. Kollektion für den Spielwarenmarkt in Deutschland 2021:

Laut dem Verband der Spielwarenindustrie ist der Spielwarenmarkt in Deutschland im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 um 17 Prozent gewachsen. Spielekonsolen wie die Playstation 5 und allgemeine Gaming-Hardware, einschließlich Grafikkarten, Controller und Monitore, waren sehr gefragt. Cloud-Gaming mit einem Minus von 13 Prozent und Videospielverkäufe mit einem Minus von 9 Prozent sind die Verlierer, wobei mehr Geld aus In-Game-Käufen und kostenpflichtigen Online-Diensten kommt.

Was für ein Spiel Gehe zu den Kommentaren (1)