Von: Antonio José Riether Einteilung Julian Nagelsmann und der FC Bayern München treffen in der Bundesliga auf den FC Augsburg. © Philippe Ruiz / imago-images Nach Villarreal ist es vor Augsburg. Vor dem Heimspiel gegen Fugerstadt sprach Bayern-Trainer Julian Nagelsmann über seinen Stab und reagierte auf die Kritik eines ehemaligen FCB-Profis.
Der FC Bayern München* hat am Mittwoch das erste Viertelfinale der Champions League verloren. Nach dem 0:1 in Villarreal geht die Meisterschaft gegen Augsburg. Am Freitag sprach Bayern-Trainer Julian Nagelsmann* mit PK über das anstehende Spiel.
Update, 13.58 Uhr: Das ist mit der Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann! Am Samstag um 15.30 Uhr in der Allianz Arena gegen den FC Augsburg, das bisherige Highlight gibt es am Dienstag mit der Viertelfinal-Revanche gegen Villarreal.
FC Bayern: Nagelsmann-PK vor Augsburg im Live-Ticker – Trainer reagiert auf Hamanns Kritik
Update, 13.58 Uhr: Zu guter Letzt wird Nagelsmann gefragt, warum sich sein Team für das Champions-League-Halbfinale qualifizieren wird, die Antwort fällt wie immer knapp und selbstbewusst aus: „Weil wir ein Heimspiel haben, weil wir eine tolle Unterstützung haben und Weil wir viel haben, haben wir im Vergleich zum Hinspiel Raum, um Dinge besser zu machen. Villarreal hat ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht und wir ein sehr, sehr schlechtes. Und weil ich denke, dass wir ein sehr gutes Spiel machen werden.“ Update: 13.53 Uhr: Dietmar Hamann* sagte kürzlich, der FC Bayern sei zuletzt „ohne Anführer“ aufgetreten. “Wer hat das gesagt? (…) Ich habe ihm einfach geschrieben, als er nichts gesagt hat”, sagt Nagelsmann lachend und fragte Haman, “warum schießt er so?” Dann legt Nagelsmann los und reagiert sehr professionell auf die Kritik: „David Alaba war ein Spieler, der viel gefahren ist, wie mir gesagt wurde. „Und es stimmt, dass man sich erst einmal auf die Situation einstellen muss, wenn so eine Säule bricht“, sagte der Coach zur Kritik des Sky-Experten. „Es ist auch ein Thema, dass wir mehr trainieren wollen, um das Aktivitätsniveau von jemandem zu steigern“, fügt er hinzu. “Bleifrei ist vielleicht etwas schwierig, aber wir könnten mehr fahren. Das ist vielleicht ein bisschen näher an der Wahrheit.“
FC Bayern: Nagelsmann-PK vor Augsburg im Liveticker – Choupo-Moting getestet und noch vermisst
Update, 13.48 Uhr: Wieder einmal sind es die Mitarbeiter. Eine Rückkehr von Eric Maxim Chupo-Moting, der zuvor mit dem Coronavirus infiziert war, ist unwahrscheinlich, sagte der Trainer. „Choupo wurde geräumt, hat aber Knieprobleme. Wir wissen nicht zu 100%, wie lange er ausfallen wird. Es kann von Tag zu Tag wieder verfügbar sein, aber ich gehe nicht davon aus, dass es morgen fehlen wird. Es ist eine schwer einzuschätzende Verletzung, ein kleiner Bluterguss unter der Kniescheibe. Es ist ein bisschen vage.” Der Stürmer darf am Dienstag wieder spielen, was laut Nagelsmann “ziemlich eng” werden könnte. Buna Sar und Corentin Tolisso fehlen als einzige. Update, 13.43 Uhr: Nagelsmann wird nach den beiden Ajax-Profis Noussair Mazraoui und Ryan Grevenberch gefragt, die Medienberichten zufolge bald in München spielen könnten. „Ich freue mich, wenn das der Fall ist. Gerüchte kommentiere ich nicht, sonst wird es eine ganz große PK. Wir werden es tun, wenn es soweit ist. „Sie sind beide gute Spieler, aber warten wir mal ab“, koordiniert Landsberger die Frage. Update, 13.41 Uhr: Nagelsmann bezeichnete die Revanche gegen Villarreal als „das wichtigste Spiel der Saison“. Die Vorzeichen vor dem Salzburg-Spiel seien “sehr ähnlich”. Deshalb “werden Sie es ohne große Sorgen gut machen”, sagt Nagelsmann und wiederholt die “Abbrüche”. Denn diese „Toleranzgrenze“ für weitere Niederlagen ist bereits ausgeschöpft.
FC Bayern: Nagelsmann-PK vor Augsburg im Live-Ticker – Trainer gibt zwei Sterne in Startelf-Garantie
Update, 13.38 Uhr: „Es ist extrem wertvoll für Niki oder Leon zu spielen. „Aber es gibt einige Spieler, die das jetzt nicht unbedingt brauchen, was den Dienstag angeht“, sagte Nagelsmann vor Augsburg. „Es spielt keine Rolle, ob es für die Auswertung bequem oder unbequem ist, denn es passiert. Wir sind happy, wir haben ein Full House und ein Spiel mit Derby-Charakter“. Update, 13.36 Uhr: Der Coach gibt auch erste Infos zu seiner Startelf. „Wir werden auf jeden Fall einige Spieler wechseln, Niki und Leon von Beginn an spielen lassen und Fonzi eine Pause gönnen“, sagte Nagelsman. Süle und Goretzka werden sicher spielen, Davies fällt vorerst aus. Update, 13.34 Uhr: Samstagsgegner Augsburg ist laut Nagelsmanns Beobachtung “im Flow”. “Sie haben jetzt ein paar Punkte Rückstand auf ihre letzten beiden Siege (auf den Abstiegsplätzen, Anm.). „Wir haben keine großen Toleranzpunkte, um uns ausrutschen zu lassen“, sagt der Coach. “Morgen ist ein sehr wichtiges Spiel, das wir sehr ernst nehmen und das wir unbedingt gewinnen wollen.” Update, 13.32 Uhr: Zunächst wird Nagelsmann zum Spiel gegen Villarreal befragt. „Wir haben immer einen Austausch, wir haben uns am Donnerstag (…) mit Brazzo und Marco (Neppe, Anm. d. Red.) zusammengesetzt und ausführlich diskutiert. “Heute haben wir einige Szenen mit der Mannschaft gesehen, aber das waren eher allgemeine Punkte”, sagte der Trainer. „Natürlich waren wir alle enttäuscht und haben uns das anders vorgestellt“, sagt Nagelsmann. Update, 13.30 Uhr: Die Pressekonferenz beginnt pünktlich. Update vom 8. April, 13.25 Uhr: Wenige Minuten bis zum Beginn der Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann.
FC Bayern: Nagelsmann-PK vor Augsburg im Live-Ticker – Urteilsverkündung zum Fehlwechsel
Update vom 8. April, 13.15 Uhr: PK startet mit Julian Nagelsmann in einer Viertelstunde. Wird der Coach gegen Augsburg erste Details zu seinem Kader verraten? Die Antwort gibt es ab 13.30 Uhr. Update 8. April, 12.45 Uhr: Zur Dreiviertelstunde beantwortet Julian Nagelsmann Fragen der Presse. Vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg gibt es gute Nachrichten für die Münchner. Beim letzten Spiel der Bundesliga in Freiburg hatten sie zeitweise zwölf Spieler auf dem Feld, doch das DFB-Sportgericht entschied, keinen Elfmeter zu verhängen. Auch dazu mag sich Nagelsmann später äußern.
FC Bayern: Nagelsmann-PK vor Augsburg im Live-Ticker – Wechselt der Trainer am Samstag?
Update 8. April, 11.29 Uhr: Noch zwei Stunden bis zur Pressekonferenz mit Julian Nagelsmann. Der Bayern-Trainer wird wohl ausführlich über die personelle Situation seiner Mannschaft sprechen. Im anstehenden Spiel gegen den FC Augsburg könnte der Trainer viele Rotationen machen und einige seiner großen Stars auf die Ersatzbank schicken. Die Pressekonferenz beginnt um 13:30 Uhr. Erstmeldung seit 8. April: München – Julian Nagelsmann wurde am Mittwoch nicht kritisiert. Nach der 0:1-Niederlage seiner Mannschaft im Champions-League-Viertelfinale in Villarreal, die viel schlimmer hätte ausfallen können, sprach der 34-Jährige die Probleme seiner Mannschaft gegenüber dem Fernsehen DAZN offen an. Vor dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg könnte der Coach seine Mannschaft schütteln – auch vor dem Rückspiel. Nagelsmann wird sich am Freitagnachmittag bei einer Pressekonferenz erneut zu dem Thema äußern.
FC Bayern: Nagelsmann-PK heute live vor Augsburg – Trainer hat sein Team zuletzt scharf kritisiert
Die Niederlage bezeichnete er unmittelbar nach Spielende als „würdig“ und seine Mannschaft habe im ersten Durchgang „ein wenig Stärke“ gezeigt, „im zweiten war es wild. „Das war kein gutes Spiel von uns“, sagte Nagelsmann. „Das ist uns damals einfach aufgefallen. Wir hatten kleine Ballverluste. (…) Da bleiben zwei, drei Dinge übrig“, kritisierte der Cheftrainer die Leistung seiner Mannschaft, die am Samstag erneut hinterfragt wird. Auch Nagelsman wird aufgrund von Stress und dem Heimspiel gegen Villarreal am kommenden Dienstag wechseln. Alfonso Davis, der nach mehrmonatiger Pause erst am Mittwoch zurückgekehrt ist, wird wohl wie seine Verteidigerkollegen Dayot Upamecano oder Benjamin Pavard auf der Bank sitzen. Auch Kingsley Coman und Thomas Müller könnten pausieren, dafür könnten Niklas Süle und Leroy Sané diesmal von Beginn an spielen.
FC Bayern: Nagelsmann-Pressekonferenz im Live-Ticker – Augsburg gewinnt erstes Spiel
Im Spiel Bayern-Schwaben trifft der FCB auf einen Gegner, der sich in den vergangenen Wochen erholt hat. Die Augsburger, praktisch abgestiegen, haben in den letzten vier Spielen drei Siege und haben aktuell einen Sechs-Punkte-Vorsprung vor dem Abstiegsplatz. Auch die Augsburger glauben, dass sie gegen die Bayern eine Chance haben und beim 2:1-Sieg im ersten Spiel gingen die Sieger vom Feld. (ajr) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA