Causa Nehammer: Weitere Details zum Cobra-Unfall bekannt.  © APA/GEORG HOCHMUTH
    Am Freitag wurden neue Details über die betrunkenen Leibwächter der Ehefrau von Bundeskanzlerin Katharina Nehammer bekannt.       

Bisher sollen die beiden Cobra-Beamten keinen Alkohol in der Wohnung von Karl und Katharina Nehammer in Wien-Hietzing gehabt haben.

Die Leibwächter sollen in der Kanzleramtswohnung Alkohol getrunken haben

Laut „Kurier“ tranken die Mitarbeiter am Freitag und Samstag entgegen ersten Informationen Bier, Wein und Schnaps in der Wohnung.

Ein Besuch beim Heurigen war geplant

Am Nachmittag des 13. März 2022 geschah laut Zeitung folgendes: Kurz nach Mittag informierte die Frau des Kanzlers die Polizei in ihrer Wohnung, dass die Wache für heute vorbei sei. Denn Nehammer hatte vor, mit ihrer Familie zu einem nahe gelegenen Weinlokal zu laufen.

Toast zum Geburtstag eines Cobra-Offiziers

Da einer der beiden Beamten an diesem Tag Geburtstag hatte, stießen sie gemeinsam auf ihn an. Cobra-Beamte sagen, sie hätten drei Bier und ein achtes Weißwein getrunken. Es wird auch gesagt, dass jemand hochprozentiges konsumiert hat. Gegen 16.45 Uhr verließ Katharina Nehammer die Wohnung und verabschiedete sich von den Leibwächtern. Zum Heurigen wurde sie nicht mehr begleitet, der Weg war übersät mit Verwandten.

Der Unfall des Cobra-Leibwächters ereignete sich um 17.30 Uhr. in Wien-Hietzing

Der Autounfall, in den die beiden Cobra-Beamten verwickelt waren, ereignete sich um 17:30 Uhr, eine dreiviertel Stunde nach ihrer Trennung. Was die Leibwächter in diesen 45 Minuten taten, scheint laut “Kurier” immer klarer zu werden. Während ihrer Verhöre gaben sie an, dass einer von ihnen am Ausgang gestolpert sei und ihm sein Gesicht zugeworfen habe. Anschließend wollten sie mit ihrem Auto zur Meidlinger Kaserne fahren, wo sie einen Unfall hatten. Der Alkoholtester zeigte 1,2 Promille.