Mit Esignr lanciert der Berner Softwarespezialist Glue Engineering eine neue Lösung für elektronische Signaturen nach Schweizer- und Gemeinschaftsrecht für die Schweiz. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, die zu unterschreibenden Dokumente für den Prozess nie in die Cloud hochladen zu müssen. Die Dokumente verbleiben laut Hersteller immer beim lokalen Auftraggeber des Unterzeichners und sind somit einem geringeren Risiko ausgesetzt. Damit ist Esignr neben Anwendungen von Swisscom, Quovadis, Swisssign, Swiss Government PKI und UBS die fünfte Lösung aus der Schweiz. Die neue Glue-Lösung will mit Rechtskraft in der Schweiz und der EU sowie einem schlanken und intuitiven Signaturprozess punkten. Sicherheit wird wie erwähnt bei Esignr immer wieder betont, neben der Tatsache, dass Dokumente nur auf dem eigenen Gerät verarbeitet werden, werden alle serverseitig verbleibenden Prozesse in Schweizer Rechenzentren nach ISO 27001 gehostet, außerdem gibt es Multifaktor-Authentifizierungsfaktoren . Glue wirbt weiterhin mit zahlreichen Integrationsmöglichkeiten in bestehende CRM- und ERP-Systeme und verspricht sofortigen Support aus erster Hand durch eigene Experten. (gewinnen)