Sponsoring posten Vergrößern pCloud bietet derzeit einen Rabatt von 78 % auf den Familienplan. © pCloud
Das Ostermotto des Schweizer Mottos pCloud könnte man mit „Sharing and Storage“ zusammenfassen: Denn der Familienplan, der insgesamt 2 TB Speicherplatz für bis zu fünf Personen bietet, wird drastisch reduziert. Und natürlich gibt es auch für die Family Cloud die beliebte Schweizer Cloud-Lizenz: Sie bezahlen nur einmal und regelmässig für ein unattraktives Abo. Heute, am 14. April, kostet das Familienprogramm nur 400 Euro. Aber denken Sie nicht zu viel nach: Ab morgen steigt der Preis stündlich um mehrere Euro.
Was Sie von pCloud erwarten können
Mit pCloud können Sie sich nicht nur von Abonnementgebühren verabschieden, komplizierte Einstellungen oder fehlende Funktionalität sind Geschichte:
Stark: Über alle Endgeräte können Sie das Webinterface aufrufen, das die meisten Einstellungen und Optionen zulässt. Die Verwaltung von Dateien wird mit einer dedizierten Browsererweiterung, intelligenten Suchen oder automatischen Backups noch einfacher. Ideal für Apple-Nutzer: IOS- und iPadOS-Apps lassen sich direkt in Apple Files integrieren, was den zentralen Zugriff erleichtert. Ein automatischer Foto-Upload und Foto-Viewer kann die iCloud-Fotomediathek sogar komplett ersetzen. Mit macFUSE erstellt pCloud Drive eine virtuelle Festplatte auf Ihrem Mac, ohne lokalen Speicher zu belegen. Natürlich gibt es auch Anwendungen für Linux, Windows und Android. Vollständige Datenrevisionen: Der Papierkorb ist für Cloud-Dienste fast schon Pflicht. Das Zürcher Unternehmen ermöglicht Ihnen aber auch die Wiederherstellung kompletter Datensätze aus der Vergangenheit.
Echter Datenschutz aus der Schweiz
Stark: Über alle Endgeräte können Sie das Webinterface aufrufen, das die meisten Einstellungen und Optionen zulässt. Die Verwaltung von Dateien wird mit einer dedizierten Browsererweiterung, intelligenten Suchen oder automatischen Backups noch einfacher. Ideal für Apple-Nutzer: IOS- und iPadOS-Apps lassen sich direkt in Apple Files integrieren, was den zentralen Zugriff erleichtert. Ein automatischer Foto-Upload und Foto-Viewer kann die iCloud-Fotomediathek sogar komplett ersetzen. Mit macFUSE erstellt pCloud Drive eine virtuelle Festplatte auf Ihrem Mac, ohne lokalen Speicher zu belegen. Natürlich gibt es auch Anwendungen für Linux, Windows und Android. Vollständige Datenrevisionen: Der Papierkorb ist für Cloud-Dienste fast schon Pflicht. Das Zürcher Unternehmen ermöglicht Ihnen aber auch die Wiederherstellung kompletter Datensätze aus der Vergangenheit. Viele Hersteller – vor allem in den USA – schwören auf ihre Bemühungen, die Daten der Nutzer zu schützen. Niemand kann es wirklich beweisen und sehr oft hört man von Datenlecks und anderen Problemen. Dagegen liefert pCloud Fakten:
Private Rechenzentren: Serverfarmen in Texas und Luxemburg unterliegen laufenden Sicherheitsüberprüfungen und -bewertungen. Sie sind ISO-zertifiziert und erfüllen überdurchschnittliche Standards. Hochsicherheitsserver: Serverräume werden rund um die Uhr bewacht und auch viele Frühwarnsysteme sind involviert. Darüber hinaus werden Ihre Daten in mehreren Spiegeln an verschiedenen Standorten gespeichert, um Verfügbarkeitsausfälle zu vermeiden. Perfekter Datenschutz: Neben der Einhaltung der DSGVO hält sich pCloud an das Schweizer Recht. Gerade in puncto Datenschutz gehört diese zu den strengsten der Welt. Ihre Daten sind also in sicheren Händen. Passwortverschlüsselung – KOSTENLOSE Ostern: Die eigentlich kostenpflichtige Option „PCloud Encryption“ erlaubt es, einen zusätzlichen Ordner mit einem Passwort zu verschlüsseln. Nur der Benutzer kann darauf zugreifen. noch Kostenlos bis 18.04 In allen Familienplänen enthalten.
Sparen Sie für Ostern: Family Lifetime Cloud mit 2 TB günstiger auf pCloud
Private Rechenzentren: Serverfarmen in Texas und Luxemburg unterliegen laufenden Sicherheitsüberprüfungen und -bewertungen. Sie sind ISO-zertifiziert und erfüllen überdurchschnittliche Standards. Hochsicherheitsserver: Serverräume werden rund um die Uhr bewacht und auch viele Frühwarnsysteme sind involviert. Darüber hinaus werden Ihre Daten in mehreren Spiegeln an verschiedenen Standorten gespeichert, um Verfügbarkeitsausfälle zu vermeiden. Perfekter Datenschutz: Neben der Einhaltung der DSGVO hält sich pCloud an das Schweizer Recht. Gerade in puncto Datenschutz gehört diese zu den strengsten der Welt. Ihre Daten sind also in sicheren Händen. Passwortverschlüsselung – KOSTENLOSE Ostern: Die eigentlich kostenpflichtige Option „PCloud Encryption“ erlaubt es, einen zusätzlichen Ordner mit einem Passwort zu verschlüsseln. Nur der Benutzer kann darauf zugreifen. noch Kostenlos bis 18.04 In allen Familienplänen enthalten. Anstelle eines Abonnements setzt pCloud auf einmalige Lizenzpreise. Mit dem Familienplan kannst du außerdem 2 TB Speicherplatz mit bis zu vier weiteren Personen teilen und noch mehr sparen. Jetzt klicken, es lohnt sich:
Family Lifetime (5 Nutzer) mit 2 TB: nur 400 statt 1880 Euro
Bei insgesamt fünf Mitgliedern zahlt jede Person nur 80 Euro für den lebenslangen Zugriff auf 400 GB sicheren Internetspeicher. Diese Vereinbarung ist jedoch gültig
erst heute, 14.04 . Ab morgen erhöht sich der Preis des Familienprogramms stündlich um ein paar Euro.
Für Familie und Freunde: pCloud Family Lifetime 78% günstiger (2 TB & 5…