«Niemand übertrifft die Grand Tour of Switzerland»: Unter diesem Motto steht die neue Kampagne von Schweiz Tourismus. Niemand würde der grossen Tour in der Schweiz die Show stehlen – nicht einmal Oscar-Preisträgerin Anne Hathaway und Tennis-Champion Roger Federer. Der Werbespot mit den beiden betrifft auch die Tatsache, dass die Schweiz den beiden Promis in einem Werbespot die Show stiehlt. Gemeinsam mit dem Filmteam schauen sich Federer und Hathaway das Endprodukt an: Malerische Berge, prächtige Seen und imposante Burgen werden gezeigt – nur die beiden Protagonisten, die äußerst aufwändige Szenen gefilmt haben, spielen fast keine Rolle. Sie sind praktisch abgeschnitten oder erscheinen nur als zwei kleine Punkte.

Der Spot im Detail:

Dann regen sich Federer und Hathaway gemeinsam darüber auf – die Schauspielerin spricht sogar zwei Worte auf Schweizerdeutsch (Federer „chum now!“ und „mixt“). Hathaway beschuldigt Federer, sie davon überzeugt zu haben, die Anzeige zu machen. Und nach dem De Niro-Spot scheiterte Federer zum zweiten Mal an einem Film über den Schweizer Tourismus.

Wir erinnern uns an De Niro und Federer vor etwa einem Jahr:

Die Zusammenarbeit mit Hathaway habe Roger Federer viel Spass gemacht, heisst es in einer Mitteilung von Schweiz Tourismus. Außerdem war sie sehr geduldig mit seiner Schauspielerei: „Es war ein absolutes Privileg für mich, Zeit mit einem Weltstar wie Anne Hathaway zu verbringen. Ich war nervös angesichts des hohen schauspielerischen Niveaus. Aber er hat mir viele Ratschläge gegeben und es hätte nicht schöner sein können. Sie hat mir sehr geholfen und sie war auch sehr geduldig mit meinen schauspielerischen Fähigkeiten“. Roger Federer Federer, Hathaway und Tourismusdirektor der Schweiz Nydegger. Bild: Schweiz Tourismus Auch Hathaway liebte die Schweiz: Vor den Dreharbeiten war sie mit ihrer Familie in den Schweizer Bergen. „Natürlich war es schön, aber die Leute waren so nett, höflich und aufmerksam – und eigentlich sehr genau!“, sagt der Oscar-Preisträger. Zufrieden mit dem Werbespot ist auch Martin Nydegger, Direktor von Schweizer Tourismus. Ob dieser so erfolgreich wird wie der mit Robert De Niro, der vor rund einem Jahr auftrat, bleibt abzuwarten. Damals brachen rekordverdächtige Werbespots: Der Kurzfilm erreichte Platz 7 im YouTube Cannes Ads Leaderboard, das die zehn beliebtesten Werbevideos des Jahres weltweit umfasst. (Lack)

Wer hat schon alles getroffen… Roger Federer und die Stars

27.1 Wer hat schon alles getroffen… Roger Federer und die Stars diese: ap / ap / andrew brownbill

Der Junge will wissen, woher Roger seinen Spitznamen „The GOAT“ hat.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast schon symbolisch für die Osterferien steht der Stau am Gotthard. Falls Sie während des Wartens Ihre Playlists satt haben, hier sind Ihre Lieblings-Podcasts aus der watson-Redaktion. Es wird bestimmt einen Podcast auf der Liste geben, den du bereits kennst – er hat All-Time-Favourites und neue Schätze: