„Ich hoffe, die Russen lieben ihre Kinder auch“, sang Sting Mitte der 1980er Jahre gegen den Kalten Krieg. Und die Hoffnung, die er damals ausdrückte, schwingt heute mit. Zumindest angesichts des nuklearen Vorgehens des Kremls und der Gefahr eines russischen Angriffs auf die Nato. Nicht nur der obszöne Luxus, den sie sich mit ihren Yachten, Palästen und Landgütern gönnen, lässt vermuten, dass die Clique um Wladimir Putin sehr an ihrem hedonistischen Leben hängt und zumindest nicht das eigene Aussterben riskiert. Auch der russische Präsident und seine Anhänger haben Familien. Einige von ihnen wahrscheinlich mehr als eine. Und auch wenn die Alten ihres bisherigen Lebens überdrüssig sind, müssen wir hoffen, dass sie zumindest ihre Familien nicht mit in den Abgrund reißen wollen. Der Reichtum der Kreml-Fürsten, während ein Großteil der Bevölkerung in dem ehemaligen Arbeiter- und Landstaat in Armut lebt, unterstreicht bereits die bigotte Natur Putins und seines Gefolges. Ein Vermögen übrigens, das wohl nicht ganz legal erworben wurde. Ob der russische Präsident selbst, Außenminister Sergej Lawrow, sein Stellvertreter im Sicherheitsrat Dmitri Medwedew oder sein Sprecher Dmitri Peschkow – sie alle hatten Korruptionsvorwürfe in der Hand, die offen diskutiert wurden, als es noch die unabhängige Presse gab. in Russland. Die Doppelmoral der herrschenden Elite in Moskau zeigt sich auch in ihren Familien. Schließlich pflegen ihre Angehörigen oft einen nicht minder rückläufigen Lebensstil, weshalb sie nun ins Fadenkreuz von EU- und US-Sanktionen geraten. Und das manchmal im Westen, der laut Kreml der Herd allen Übels sein soll. Wladimir Putin Über die mutmaßliche Zweitfamilie des Kreml-Despoten hatte es in den vergangenen Wochen umfangreiche Berichte gegeben. Seine Favoritin, mit der er wohl schon seit mehreren Jahren verheiratet ist, soll die ehemalige Leichtathletin Alina Kabaeva sein. Mit dem 38-Jährigen, der auch mehrere Jahre als treues Mitglied der Duma arbeitete, hat Putin Berichten zufolge mindestens drei, möglicherweise vier Kinder. Es gibt Spekulationen, dass sie und ihre Nachkommen Schweizer Pässe haben und in einem Chalet im Tessin leben. Aus diesem Grund wurde ein Bericht veröffentlicht, in dem ihre Abschiebung aus dem Land gefordert wurde. Die Schweizer Behörden erklärten derweil, sie hätten keine Informationen über Kabaevas Aufenthalt in der Eidgenossenschaft. Ehemaliger Putin: Ljudmila Putin. (Foto: picture-alliance / dpa) Während Putin alles tut, um diese Familie geheim zu halten und nicht ins Rampenlicht zu rücken, ist es für seine ehemaligen Lieben zu spät. Mit Ljudmilas Ex-Frau trat der 69-Jährige in jungen Jahren immer wieder in der Öffentlichkeit auf. Seine beiden ältesten Töchter Maria und Katerina kann er nicht länger verstecken, denn sie haben in Russland im Windschatten ihres Vaters Karriere gemacht. Sie gehören jetzt ausdrücklich zu den Leuten in der Kreml-Atmosphäre, die in der neuesten EU-US-Sanktionsliste sanktioniert werden. Putins älteste Tochter Maria. (Foto: IMAGO / SNA) Maria Vladimirovna Vorontsova, so der vollständige Name von Putins ältester Tochter, die 1985 in St. Petersburg geboren wurde, ist Gentechnikerin und hat dafür eine eigene Forschungsklinik. Es soll vom Kreml mit Milliarden Euro unterstützt werden. Sie ist mit dem niederländischen Geschäftsmann Jorrit Joost Faassen verheiratet, der sein Vermögen als Gazprom-Berater gemacht hat. In letzter Zeit kursieren jedoch Gerüchte unter russischen Exiljournalisten, dass die Ehe am Ende sei. Putins Tochter Katerina tanzt gerne. (Foto: imago / Eastnews) Andererseits heißt Putins jüngste Tochter aus seiner ersten Ehe, die 2013 in die Brüche ging, Katerina Vladimirovna Tikhonova. Sie soll 1986 in Dresden geboren worden sein, wo ihr Vater damals KGB-Offizier war. An der Moskauer Universität leitet er ein Projekt zur künstlichen Intelligenz, das ebenfalls mit riesigen Summen gefördert wird. Ihre Ehe mit einem Geschäftsmann soll 2018 geendet sein. In ihrer Freizeit tanzt sie außerdem gerne Rock’n’Roll und nimmt mit ihrem Hobby auch mal an Wettbewerben teil. In der Vergangenheit gab es Spekulationen, dass Putin sie möglicherweise als seine Nachfolgerin nominieren möchte. Beide Töchter sollen viele Sprachen sprechen. Es heißt auch, dass sie bei Reisen ins Ausland immer unter falschem Namen reisen und von zahlreichen Leibwächtern begleitet werden. Mindestens eine der beiden Frauen hat vermutlich Kinder. Jedenfalls widerlegte Putin diese Aussage 2017: „Eines meiner Enkelkinder ist bereits im Kindergarten. Verstehen Sie, ich möchte nicht, dass sie wie eine Art königliches Kind aufwachsen. Ich möchte, dass sie wie normale Menschen aufwachsen.“ Sergej Lawrow Es ist ungewiss, ob der Nachname seines Vaters Kalandarov oder Kalantanian war. Sicher ist jedoch, dass der wirkliche Name des russischen Außenministers nicht Lawrow ist. Unbekannt ist auch, ob der Sohn eines Armeniers seinen großen russischen und pompösen Namen – „Lawr“ bedeutet „Lorbeer“ – von seinen Eltern erhalten hat oder ob er ihn einfach selbst angenommen hat. Letzteres würde definitiv zu dem Mann passen, der sich gerne in Designeranzüge kleidet und vornehm aussieht, während er zum vielleicht rücksichtslosesten Hund des Kremls mutiert. Auch der „Lorbeersohn“ legt großen Wert darauf, seine persönlichen Umstände zu verbergen. Offiziell ist der 72-Jährige seit mehr als fünf Jahrzehnten mit seiner Frau Maria verheiratet. Beide haben eine Tochter, Ekaterina Lavrova. Sie wurde 1982 geboren und verbrachte einen Großteil ihres Lebens in den Vereinigten Staaten, wo ihr Vater von 1981 bis 2004 – mit einer langjährigen Unterbrechung – als Vertreter der Sowjetunion und Russlands bei den Vereinten Nationen tätig war. Ekaterina ist das einzige leibliche Kind von Lawrow, das wir kennen. (Foto: AP) Ekaterina Lavrova studierte Politikwissenschaften an der Columbia University in New York, wo sie bis 2014 lebte. Mittlerweile lebt sie jedoch in Moskau, wie ihr Vater 2015 in einem vom russischen Außenministerium veröffentlichten Interview verriet. “Meine Tochter ist in Russland. Sie arbeitet hier. Sie ist verheiratet. Sie ist die Mutter meines Enkels und meiner Enkelin”, sagte Sergej Lawrow und fügte hinzu: “Meine Tochter und ihr Mann haben kürzlich eine Wohnung in Russland gekauft, weil sie es wollen.” mehr Kinder“. Lavrovas Ehemann ist der Geschäftsmann Alexander Vinokurov, der unter anderem im Lebensmitteleinzelhandel und einer Investmentgesellschaft tätig ist. Die EU setzte ihn Anfang März auf eine Sanktionsliste, weil er angeblich zu den Geldgebern des Kremls gehört. Ekaterina Lavrova hingegen hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Er interessiert sich für Kunst und organisiert Ausstellungen. In der Vergangenheit war das von ihm gegründete Unternehmen Smart Art für den russischen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig verantwortlich – in Zukunft wird dies kaum noch eine Wahl sein. Auf die Frage, was sie konkret von ihrem Vater gelernt habe, antwortete sie vor einigen Jahren in einem Interview: „Zuversicht“. Als ihre Lieblingsstädte nannte sie New York, London und Barcelona. Bei Kosmetik bevorzugt sie die „japanischen Marken“, bei Mode fallen ihr Chanel, Stella McCartney, Celine, Nike und Zara ein – alles Labels aus dem „bösen“ Westen. Während Lawrows echte Frau Maria seit vielen Jahren nicht mehr gesehen wurde, hat Maria Pevchich, eine russische Investigativjournalistin und Unterstützerin des Kremlkritikers Alexej Nawalny, von der angeblichen Zweitfamilie des russischen Außenministers erfahren. Sie teilte ihre Erkenntnisse auch auf Twitter. Als sicher gilt respektive, dass Svetlana Polyakova längst die Frau neben Lawrow ist. Die beiden sollen seit rund 20 Jahren verheiratet sein. Es wird gesagt, dass Polyakova keinen Job hat, aber sie badet noch mehr in Luxus. Es wird gesagt, dass es nicht nur eine 260 Quadratmeter große Wohnung in Moskau hat, sondern auch eine echte Flotte von Luxusautos. Pevchikh ist sich sicher, dass die Quelle dieses unerklärlichen Reichtums Bestechungsgelder von Oligarchen sind, die Lawrow bei seiner Geliebten geparkt hat. Svetlana Polyakova hat aus erster Ehe eine 26-jährige Tochter namens Polina. Es hat auch Geld, dessen Herkunft völlig unklar ist. Er kaufte eine Wohnung für etwa 4,4 Millionen £, als er gerade 21 Jahre alt war. Nirgendwo anders als auf der Kensington High Street im Herzen Londons. “Ihre einzige Einkommensquelle ist ihre arbeitslose Mutter, die Lavrovs informelle Ehefrau ist. Das ist das Schulbeispiel für unerklärlichen Reichtum”, sagte Pevcic und fügte hinzu: “Großbritanniens Leben und Großbritannien geht.” Erfolg: Vor etwa zwei Wochen Großbritannien Lawrows Stieftochter auf die Sanktionsliste setzen. Dmitri Medwedew Dmitri Medwedew gehört seit Beginn des Krieges in der Ukraine zu den Krawallmachern im Kreml. Er spielte von 2008 bis …