in diesem Artikel geteilt
Exklusive Quellen berichten über angeblichen Nachfragerückgang Einige Analysten haben die Preisziele der für Wachstum überteuerten Chiphersteller gesenkt? Die NVDIA-Aktie schwächelt
NVIDIA-Aktien konnten in den vergangenen Jahren an der Börse nicht bremsen: Fast vierteljährlich schaffte es die Grafikkartenfirma mit Sitz in Santa Clara (Kalifornien), selbst die verrücktesten Erwartungen der Analysten zu übertreffen, der Aktienkurs stieg weiter an. NVIDIA ist in vielen großen Trends, wie autonomes Fahren oder Gaming, hervorragend aufgestellt und der Markt ist im Laufe der Jahre enorm gewachsen. Analyst CJ Muse sorgte kürzlich für Aufsehen, als er NVIDIA als „wahrscheinlich wichtigstes Technologieunternehmen“ der Welt einstufte. Doch nun bereiten die Berichte zweier Analysten NVIDIA-Aktionären große Sorgen. Immer mehr Analysten und Investoren fragen sich: Hat das rasante Wachstum des Unternehmens wirklich einen Stein?
Investmentgesellschaft Truist meldet sinkende Nachfrage nach Halbleiterprodukten
In der vergangenen Woche sorgte ein Bericht der US-Investmentfirma Truist für einen Kurssturz in der Halbleiterindustrie. Laut Seeking Alpha hat Truist „glaubwürdige Beweise für Vertragskürzungen“. Truist-Analyst William Stein sprach von einer „plötzlichen, negativen Verschiebung“ der Nachfragesituation, die sich in den kommenden Monaten im Auftragsstand der Halbleiterhersteller widerspiegeln werde. Exklusive Informationen zu Auftragskürzungen von zwei Experten der Halbleiterindustrie erhalten. Der genaue Grund wurde nicht genannt. Das Schlimmste für die Halbleiterindustrie wäre ein allgemeiner Nachfragerückgang aufgrund von Marktsättigung, während eine kurzfristige Verlangsamung aufgrund eines vorübergehend vollen Lagers besser zu handhaben wäre. Stein ist jedenfalls für NVIDIA und Co. zu haben. für die nahe Zukunft: Obwohl der Analyst für das erste Quartal und möglicherweise das zweite Quartal dieses Jahres mit einem anhaltend starken Wachstum rechnet, wird sich das Wachstum im zweiten Halbjahr 2023 deutlich verlangsamen. Anleger reagierten auf diese Nachricht mit Verunsicherung und klickten immer häufiger auf den Verkaufen-Button – Aktien von NVIDIA, AMD und Intel fielen um mehrere Prozent nach Süden.
Auch Baird senkt seine Kursziele für Halbleiteraktien
Stein verknüpfte diese neuen Informationen mit einer Marktwarnung für seine Kunden. Der Analyst senkte auch seine Kursziele für die drei größten Chiphersteller der Welt: NVIDIA von 347 auf 298 US-Dollar, AMD von 144 auf 111 US-Dollar und Intel von 53 auf 49 US-Dollar. Truist ist nicht das einzige Analystenhaus, das die Kursziele für Halbleiteraktien senkt. Auch Tristan Gerra von der Investmentbank Robert W. Baird senkte das NVIDIA-Kursziel deutlich von 360 US-Dollar auf nur noch 225 US-Dollar. Laut Seeking Alpha begründete Gerra seine Aufwertung mit dem gesunkenen Verbraucherinteresse an Grafikprozessoren infolge „überhöhter Lagerbestände“. Interessanterweise sieht Gerra im bevorstehenden „Hard Fork“ (Blockchain-Split aufgrund widersprüchlicher Pläne von Kryptowährungsentwicklern) der Kryptowährung Ether einen möglichen Grund für eine weitere „Verstärkung der schwachen Nachfrage“ nach Grafikprozessoren wie NVIDIA. der größte Hersteller von Grafikkarten der Welt, stark beeinflusst wird. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach Computern rückläufig, und die westlichen Sanktionen gegen Russland haben NVIDIA unberührt gelassen. Wie Stein geht auch Gerra davon aus, dass NVIDIA nach einem starken ersten Quartal 2022 zunächst nicht mehr an die Wachstumsraten der vergangenen Jahre heranreichen wird.
Die NVIDIA-Aktie schwächelt derzeit nach einem rasanten Anstieg in den letzten Jahren
Die NVIDIA-Aktie ist der Favorit vieler Anleger. Schaut man sich die Aktienperformance an, ist das keine Überraschung: Während die NVIDIA-Aktie vor der Coronavirus-Pandemie weniger als 75 US-Dollar kostete, erreichte sie am 22. November 2021 mit 346,47 US-Dollar ein bisheriges Hoch. Dieser Börsenentwicklung ist der Grafikkartenhersteller zu verdanken heute eines der größten Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von über 500 Milliarden US-Dollar. Allerdings konnte NVIDIA in den letzten Monaten nicht an die erfolgreiche Entwicklung des letzten Jahres anknüpfen. NVIDIA-Aktien werden an der NASDAQ (Börsenschluss: 13. April 2022) derzeit mit 222,03 US-Dollar gehandelt, einem Rekordhoch von mehr als 30 Prozent. Immerhin liegt NVIDIA über 12 Monate immer noch bei über 45 Prozent. Wenn Sie Bairds Analyse folgen, könnte die jüngste Schwäche der NVIDIA-Aktie andere Gründe für das Unternehmen haben als die allgemeine Schwäche der Technologieaktien aufgrund von US-Zinserhöhungen – zumal NVIDIA weiterhin mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis handelt, das weit über dem liegt 50 wurde trotz des Rückschlags als sehr ambitioniert eingestuft. Verlagsbüro finanzen.net Ausgewählte Hebelprodukte bei AMD (Advanced Micro Devices) Inc. Mit Knockouts können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel aus und wir zeigen Ihnen die passenden Produkte bei AMD (Advanced Micro Devices) Inc. Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen Keine Daten
Weitere Neuigkeiten für AMD (Advanced Micro Devices) Inc.
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, michelmond / Shutterstock.com