Die Senioren, die am Samstag zwei Super-Gs absolvierten, hatten von niederösterreichischer Seite viel zu feiern! Lara Teynor, die erst 2005 geboren wurde, schaffte es beide Male aufs Podium, einmal als Dritte und einmal als Zweite. Auch der junge Leopold Schön (SC Neudörfl) war in Topform und stand wie sein Teamkollege beide Male auf dem Podium! Er wurde Zweiter und gewann im zweiten Super-G das Rennen vor seinem Kollegen Roland Schlögl, der den ersten Super-G gewonnen hatte. Der 18-Jährige aus St. Leonhard Sebastian Lemp-Pfannenstill (SC Texingtal) und der ein Jahr ältere Sebastian Posch (WSV Traisen) aus Böheimkirch belegten im ersten Super-G die Plätze sieben und acht. Im zweiten Rennen schied Posch aus, Lemp-Pfann wurde weiterhin Sechster. Im Anschluss an die beiden Speed-Rennen fanden die FIS-Studentenrennen statt. Und wieder traten die jungen Talente aus Niederösterreich auf! Die 10-jährigen Mädchen aus Wilhelmsburg Marie Prochaska und Christina Zickbauer starteten in der Klasse 12w und gaben im Riesenslalom im internationalen Vergleich ihr Bestes. Prochaska wurde Vierter, Zickbauer musste sich nur der Tschechin Trnkova geschlagen geben und wurde Zweite vor der Slowakin Volientierova. Florian Köberl, MD Skigymnasiast, ist es erneut gelungen. Rohrbacher gewann die 14-Meter-Prüfung vor den Tschechen Liska Simon (2.) und Smetana Matej (3.) Eine Niederösterreicherin gewann auch die 16-Meter-Prüfung – Simone Gschaider strahlte als Siegerin vor der Italienerin Lisa Lucchese und der Deutschen Fiona Weich vom Podium. Valentin Lemp-Pfannstill belegte in der Klasse 16m den zweiten Platz. Am Sonntag ging es im Slalom zur Sache. Erst traten die FIS-Rennfahrer an, dann starteten die Schüler und die Ergebnisse zeugen einmal mehr vom großen Talent der Skifahrer auf dem niederösterreichischen Rasen. Bei den Frauen wurde Teynor Zweite hinter der Tschechin Eliska Rejchrtova und vor ihrer Landsfrau Aneta Koryntova. Bei den Herren erzielte Posch als Siebter und Schön als Achter ein Top-10-Ergebnis, während Sebastian Lemp-Pfann noch Elfter wurde.

Auch im Slalom ist Köberl eine Klasse für sich

Gleich nach den „Großen“ griffen die jungen Talente an – und das mit Erfolg: In der 12w-Kategorie fielen die BSV-Voith-Girls Prochaska und Zickbauer gemeinsam vom Podest, Prochaska auf Rang drei, Zickbauer auf Rang zwei. . Auch im Jungenslalom konnte sich Koberl gegen die Konkurrenz durchsetzen und sicherte sich den Sieg in der Schülerklasse 14m mit knapp einer Sekunde Vorsprung. Im Slalom belegte Gschaider den zweiten Platz in der Kategorie 16f. Ebenso erfreulich war das Ergebnis in der 16m-Kategorie, denn Sieger dieser Kategorie war Valentin Lemp-Pfannstill.