Der japanische Technologiekonzern Sony und der dänische Mutterkonzern des Spielzeugherstellers Lego haben eine gemeinsame Milliardeninvestition in den amerikanischen Softwareriesen Epic Games bekannt gegeben. Gemeinsam wollen Sony und der Mutterkonzern Lego Kirkbi zwei Milliarden Dollar (1,84 Milliarden Euro) in den Videospiele-Entwickler investieren, gaben die drei Unternehmen am Montag bekannt. Epic Games feiert weltweite Erfolge mit Videospielen wie Fortnite. “Durch Investitionen in Milliardenhöhe wollten Sony und Kirkbi die ‘Vision’ von Epic Games unterstützen, einen Metabolismus aufzubauen und wachsen zu lassen”, heißt es in der Erklärung. Beide Unternehmen steuern jeweils 1 Milliarde Dollar bei. Sony ist bereits Anteilseigner bei Epic Games. Nach Angaben des Unternehmens steigt die Bewertung von Epic Games aufgrund der Investitionen von Sony und Kirkbi auf 31,5 Milliarden US-Dollar. Epic Games stellt das beliebte Videospiel Fortnite zum kostenlosen Download zur Verfügung. Dennoch generiert das Spiel immer noch Milliardenumsätze, weil die Nutzer virtuelle Produkte wie Kleidung für ihre Online-Charaktere kaufen. (TI / AFP)