Ein Vorschlag von Bürgermeister Pete Clausen wurde im Rat von einer Mehrheit der SPD-Koalition, der Grünen und der Linken und einigen anderen angenommen. Der Antrag wird nun an den Landtag weitergeleitet. Diese entscheidet dann letztlich darüber, ob Bielefeld tatsächlich zum Hotspot erklärt wurde. Bislang waren die Botschaften der Landesregierung negativ gegen das Bielefelder Projekt. Clausen betonte zuletzt, dass seiner Ansicht nach eine Entspannung für Bielefeld zu früh käme. Hintergrund sind die hohen Infektionszahlen sowie Personalengpässe und verzögerte Operationen in den Bielefelder Krankenhäusern. Mehr hier. Vor allem die FDP hatte sich gegen den Antrag ausgesprochen. Mehr hier. Auch CDU und AfD stimmten gegen den Antrag. Alle Meldungen zur Entwicklung der Coronavirus-Krise in Bielefeld finden Sie hier.